Die Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten ist vorbei. Und war sehr erfolgreich!
Am Sonntag endete unsere jährliche „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“. Vom 24. November bis zum 1. Dezember hatten Interessierte die Möglichkeit, online auf einzigartige Erlebnisse zu bieten, die man normalerweise nicht mit Geld kaufen kann. Insgesamt standen 26 exklusive Gelegenheiten zur Auswahl und brachten unglaubliche 5.300 Euro ein. Der Betrag kommt zu 100 % den Projekten der Bürgerstiftung zugute.
Besonders umkämpft war in diesem Jahr die neu angebotene Gelegenheit, sich die riesige ZEISS-Baustelle mitten in Jena von innen anzusehen – und einen Kaffee in der zukünftigen Kantine zu trinken. Großes Interesse gab es auch an den exklusiven Führungen im Deutschen Optischen Museum und im Welterbe Naumburger Dom. Besonderes Highlight und entsprechend begehrt: Die Chance, einmal mit einer echten Jenaer Straßenbahn über den Betriebshof zu fahren.
Aber auch altbekannte Gelegenheiten wie die Radtour mit dem Oberbürgermeister oder die Wanderung mit Bodo Ramelow waren wieder sehr beliebt und brachten entsprechend viel ein. Wir sind sehr froh, dass uns viele Gelegenheitsgeber über Jahre treu bleiben und wir zugleich immer wieder neue Anbieter für unsere Aktion begeistern können. Der beeindruckende Erlös in diesem Jahr hilft uns, unsere Arbeit für die Stadt und das Umland weiter so erfolgreich zu voranzutreiben.
Danke an alle Gelegenheitsgeber und natürlich an die fleißigen Mitbietenden!
Übrigens: In diesem Jahr dürfen wir uns gleich doppelt freuen: Neben dem Rekorderlös schaffte es unsere Vorstandsvorsitzende Barbara Albrethsen-Keck endlich, die Wanderung mit Bodo Ramelow zu ersteigern. „Nach vielen erfolglosen Versuchen in den vergangenen Jahren habe ich es endlich geschafft“, erzählt sie mit einem Augenzwinkern.
Unser Teamevent für's nächste Frühjahr ist gesichert!