Zackenschoten-Stechen auf der Trüperwiese
Freiwillige betreiben Biotop-Schutz auf unserer Streuobstwiese

Als eine Maßnahme zur Pflege unserer Streuobstwiese, der sogenannten Trüperwiese im Kernbergviertel organisieren wir jährlich eine Aktion zur Bekämpfung des sehr invasiven „Orientalischen Zackenschötchens“ (Bunias orientalis). Diese Pflanze verdrängt alle anderen Pflanzen und breitet sich mit den vielen produzierten Samen sehr schnell aus, wenn die Pflanzen nicht vor der Samenreife einschließlich Pfahlwurzel ausgestochen werden. Leider ist auf der Trüperwiese das Zackenschötchen schon an drei Stellen in größeren Beständen vorhanden. Unsere Einsätze in den vergangenen Jahren haben schon erste Erfolge gebracht: Die weitere Ausbreitung wurde verhindert.
Und auch in diesem Jahr haben wir bei strahlendem Sonnenschein wieder zahlreiche Pflanzen mit insgesamt neun freiwilligen Helfern aus der näheren und weiteren Nachbarschaft ausgestochen.