Newsletter der Bürgerstiftung Jena - im September
Liebe Freunde der Bürgerstiftung Jena,
Nominiert für den Thüringer Engagement-Preis
wir sind sehr stolz, dass unser Vorstandsmitglied Ulrike Eistert eine von fünf Nominierten in der Kategorie „Senioren“ des Thüringer Engagement-Preises ist! Ulrike ist bereits seit vielen Jahren in der Bürgerstiftung engagiert und hat diese wesentlich mitgeprägt und mit ihrem Elan viele weitere Freiwillige motiviert und mitgenommen. Darüber hinaus ist sie im Hospizverein und in der kirchlichen Erwachsenenbildung engagiert und leistet auch hier wertvolle Arbeit mit und für andere Menschen.
Die Abstimmung läuft noch bis 26. September 2016 und SIE entscheiden über das Ergebnis! Jede/r kann jeden Tag online abstimmen! Motivieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannte - eine Ehrung mit dem Thüringer Engagement-Preis hat Ulrike Eistert verdient. Zur Abstimmung geht es hier.
Über 300 Freiwillige trotzten dem Regen!
Trotz Dauerregen krempelten sich über 320 freiwillige Helferinnen und Helfer zwischen 1,5 und 74-Jahren die Ärmel hoch, um sich in mehr als 30 gemeinnützigen Projekten drinnen wie draußen tatkräftig zu engagieren. Bilder und einen ausführlichen Nachbericht finden Sie hier.
5 Jahre Schatzheber
Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir zum fünften Geburtstag unserer Schatzheber und zum Abschluss der Förderung durch die Drosos Stiftung einen ganz besonderen Gast nach Jena holen konnten. Am 3. November wird der Hirnforscher und Autor Prof. Dr. Gerald Hüther im Rahmen einer Dankesveranstaltung einen Vortrag halten, der die Bedeutung der Schatzheber aufgreift: „Potentialentfaltung in der frühkindlichen Bildung – und wie bürgerschaftliches Engagement dazu beitragen kann“.
Mit dem Abschluss der Förderung durch die Drosos Stiftung steht ein wichtiger Meilenstein an. Dank der Unterstützung der Schweizer konnten wir eine gute Basis für die Verstetigung des Projektes und der geschaffenen Strukturen legen. Doch: Nur noch dieses Jahr verdoppelt die Drosos Stiftung jede Spende. Jeder Euro, den wir noch dieses Jahr als Spende erhalten ist damit doppelt wirksam. Mit jedem Cent sichern wir die Arbeit der Schatzheber und der Freiwilligenagentur, vermitteln ehrenamtliche Helfer in Kitas und helfen Gemeinnützigen, Ehrenamtliche zu finden. Unterstützen Sie uns dabei, Gutes zu tun und spenden Sie für die Bürgerstiftung.
Weitere Termine
Im Rahmen der interkulturellen Woche bieten wir eine Veranstaltung zu Erfahrungen freiwillig Engagierter aus anderen Ländern an. Hierzu sind Sie am 27.9.2016 um 17:00 Uhr ganz herzlich in das Foyer der jenawohnen GmbH, Löbdergraben 19 eingeladen. Mehr dazu hier.
Einige wenige Restplätze für das Seminar Vorstellung wichtiger Fördermittelgeber an diesem Samstag sind noch verfügbar. Mehr zum Seminar hier. Bei Interesse melden Sie sich bei Claudia Dathe.
Alles Gute wünscht Ihnen
Ihr Team der Bürgerstiftung Jena
Kontakt: www.buergerstiftung-jena.de, 03641 63929 0, info@buergerstiftung-jena.de
Unser Spendenkonto: Bürgerstiftung Jena, IBAN: DE63 8602 0500 0003 5675 00, Onlinespende
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Newsletter der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.