Newsletter der Bürgerstiftung Jena im Juni
Liebe Freunde der Bürgerstiftung Jena,
am 14. Juni heißt es wieder Gutes tun beim Stifterlauf!
Zum nunmehr fünften Mal schnüren wir die Laufschuhe für den guten Zweck: Am 14. Juni 2017 von 16-19 Uhr beim Jenaer Stifterlauf auf der Rasenmühleninsel im Paradies. Alle Einnahmen kommen in diesem Jahr unserem Flüchtlingsprojekt Brücken bauen - Gutes tun, das ausländische und deutsche Engagierte in der ehrenamtlichen Arbeit zusammenbringt, zugute. Die Idee: Eine möglichst große Gruppe Läufer absolviert möglichst viele 1000-Meter-Runden im Jenaer Paradiespark und für jede gelaufene Runde wird gespendet - von den privaten Laufpaten der Läufer und von Firmen. Der Start in den Rundenlauf ist dabei jederzeit zwischen 16-19 Uhr möglich.
Neu in diesem Jahr: Wir wollen mit Spiel und Spaß neben dem Stifterlauf auch Familien anlocken – es wird eine Hüpfburg und Kinderschminken geben und Geflüchtete zeigen Spiele aus ihren Ländern. Außerdem haben wir die technische Ausstattung vereinfacht: Jeder Läufer ist selbst für die Rundenzählung verantwortlich, wir unterstützen dabei mit bunten Gummis. So fließt weniger Geld in die Organisation und es bleibt mehr für die Geflüchteten-Projekte!
Jetzt sind Sie gefragt: Egal ob sportlich oder eher gemütlich, mitmachen kann jeder, es darf auch gegangen werden! Jetzt anmelden, Laufpate suchen und mitmachen! Alle Infos und Anmeldung
Jetzt Laufpate für Geflüchtete werden!
Beim Stifterlauf machen in diesem Jahr (trotz Ramadan!) auch viele Geflüchtete mit! Wir suchen nun Laufpaten für sie: D.h. Menschen, die für jede gelaufene Runde ihrer Läufer einen vorher abgemachten Betrag an die Bürgerstiftung spenden. Wer hat Lust, einen engagierten Geflüchteten zu unterstützen? Bitte schreiben Sie eine Mail an Oda Beckmann (beckmann@buergerstiftung-jena.de)
Berlin - Berlin - Wir fahren nach Berlin und holen unseren Preis ab!
Zur Preisverleihung der Aktiven Bürgerschaft haben wir am 3. Mai eigens einen Bus geordert und sind mit 50 Personen aus Jena nach Berlin gefahren: Darunter der Vorstand der Bürgerstiftung, Freiwillige, Mitarbeiter, Partner und Unterstützer und auch einige Geflüchtete aus den prämierten Projekten. Allein die Zusammensetzung der Reisetruppe verdeutlicht das Erfolgsrezept unserer Flüchtlingsprojekte: Denn hier haben sich Jung und Alt, Gemeinnützige und Unternehmer, Frauen und Männer, Einheimische und Zugewanderte gemeinsam aufgemacht um etwas zu bewegen. Ganz viele schöne Bilder vom Tag auf unserer Webseite
Neue Gesichter bei uns und Stellenausschreibung
Im Frühjahr gab es in der Zusammensetzung unseres Teams einige Veränderungen: Oda Beckmann kehrte zurück aus der Elternzeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auch neu dabei: Dr. Fadi Younis, Nico Dietrich und Philipp Millius in den Projekten der Geflüchtetenhilfe. Weitere Infos
Aber ein Plätzchen ist noch frei: Wir suchen jemanden für unser Fundraising. Hier gehts zur Stellenausschreibung
Zuckertüten und Schulranzen für Schulanfänger*innen
Um Kindern aus geflüchteten und einkommensschwachen Familien den Start in die Jenaer Grundschulen so reibungslos wie möglich zu gestalten, sammelt die AG Zuckertüten unter der Trägerschaft der Bürgerstiftung Jena auch in diesem Jahr wieder Spenden in dem Projekt „Zuckertüten für Schulanfänger*innen“. Alle Informationen zum Projekt
Außerdem sammeln wir gut erhaltene Schulranzen noch bis Ende Juni!
Weitere Termine
Im Juni bieten wir mehrere Schulungen für Ehrenamtliche zum Thema Interkulturalität und Sprachförderung an. Es sind noch Plätze frei: Hier gibt's die Informationen
Am 9. Juni 2017 findet der Thüringer Stiftungstag im Erfurter Augustinerkloster statt. Wir sind auch mit einem Stand vertreten. Zum Programm
Am 16. September 2017 ist wieder unser großer Jenaer Freiwilligentag. Vereine und Organisationen können sich ab sofort mit ihren Einsatzstellen bei uns anmelden. Hier gibt's alle Informationen
SaalePUTZ, Egelsee-Party und Zackenschote: Fotos und Rückblicke
Im April haben wir wieder erfolgreich die Saale geputzt mit über 150 engagierten Teilnehmern: Hier gehts zum Bericht mit vielen schönen Bildern.
Geflüchtete als Gastgeber, Köche, Künstler, Freunde: Bei der Egelsee-Party, die wir mit unterstützt haben, hat das ganz wunderbar geklappt. Schöne Fotos vom Fest
Unsere Trüperwiese ist wieder Zackenschoten-frei. In einer schönen Aktion mit neun engagierten Helfern haben wir die invasive Pflanze ausgestochen. Zu den Fotos
Alles Gute und einen engagierten Sommer wünscht Ihnen
Ihr Team der Bürgerstiftung Jena
Kontakt: www.buergerstiftung-jena.de, 03641 63929 0, info@buergerstiftung-jena.de
Unser Spendenkonto: Bürgerstiftung Jena, IBAN: DE63 8602 0500 0003 5675 00, Onlinespende
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Newsletter der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.