PE: Preisübergabe des Paritätischen Ehrenamtspreises am 27.10., 9 Uhr, Bürgerstiftung
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena,
wir möchten Sie herzlich einladen zur pressewirksamen Preisübergabe des PARITÄTISCHEN Thüringen bei uns in der Bürgerstiftung. Mit unserem Projekt "Engagementplattform" sind wir einer der Preisträger des diesjährigen Paritätischen Ehrenamtspreises.
Am Freitag, den 27. Oktober um 9 Uhr kommen zwei Vertreter*innen des Paritätischen Thüringen zu uns in die Geschäftsstelle in die Unterlauengasse 3 zur feierlichen Übergabe des Preises. Über ihre Berichterstattung vor Ort würden wir uns sehr freuen!
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-20
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Presseeinladung: Pressetermin zur Übergabe des Paritätischen Ehrenamtspreises
Wann: Freitag, der 27. Oktober 2023, 9 Uhr
Wo: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, Unterlaugengasse 3, 07743 Jena
Wer ist dabei? Andreas Kotter (Referent der Geschäftsführung, Der PARITÄTISCHE Thüringen), Corinne Laudan (Kaufmännische Leiterin, Der PARITÄTISCHE Thüringen), Johanna Sáenz und Heidi Scheller (Freiwilligenagentur Jena)
Ansprechpartnerin: Heidi Scheller, scheller@buergerstiftung-jena.de, 03641 6392923 // +49 1573 2722 553
Im Juli 2021 hat die Freiwilligenagentur Jena die Engagementplattform engagiert-in-jena.de gestartet. Die Nutzerzahlen der Plattform sprechen für den Erfolg des Angebots: Über 540 Mal haben Besucher*innen seit Sommer 2021 die Kontaktformulare ausgefüllt, um mit den hunderten registrierten Vereinen und Initiativen aus Jena und Umgebung in Kontakt zu treten. Über 800 Menschen besuchen monatlich (Stand Sept. 2023) die Plattform, um sich rund ums Ehrenamt zu informieren. Seit 2022 wurden auch Engagementangebote aus dem Holzland in die Plattform integriert.
Der PARITÄTISCHE Thüringen würdigt das Engagement rund um die Plattform jetzt mit dem Paritätischen Ehrenamtspreis 2023. Da es aufgrund des Todes des Landesgeschäftsführers Stefan Werner in diesem Jahr keine Festveranstaltung gibt, kommen die Vertreter*innen des PARITÄTISCHEN persönlich zur Preisübergabe in Jena vorbei.