PM: Bürgersingen startet an neuem Ort
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena,
kommenden Mittwoch laden wir zum ersten Mal zu unserem wöchentlichen Bürgersingen ein. In diesem Jahr neu: Wir singen auf dem Klinikareal in der Bachstraße! Über eine Veröffentlichung unserer Pressemitteilung freuen wir uns.
Bildunterschrift: Vom 24. Mai an sind immer mittwochs alle Menschen in Jena eingeladen, gemeinsam mit Singeleiterinnen Annette Klaus und Svenja Peinert beim Bürgersingen der Bürgerstiftung Volkslieder, Kanons u.v.m. zu singen. (Bildquelle: Bürgerstiftung Jena)
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-20
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Fröhlich sein und singen: Bürgersingen startet am 24. Mai auf dem Bachstraßen-Klinikareal
Nachdem das Bürgersingen der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland im vergangenen Jahr viel Anklang gefunden hat, gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung! Wieder sind alle Jenaer Bürger und Bürgerinnen zum wöchentlichen Singen eingeladen: Von jung bis alt, ohne Verbindlichkeit und ohne Auftritts- oder Leistungsdruck. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
In diesem Jahr gibt es allerdings einen neuen Ort: Das Bürgersingen findet vom 24. Mai bis zum 13. September 2022 immer mittwochs 17:00 - 17:45 Uhr in dem kleinen Park auf dem Klinikareal in der Bachstraße statt. Angeleitet wird das Singen von den beiden Singeleiterinnen Svenja Peinert und Annette Klaus. Es werden Liederbücher gegen 3 Euro Pfand ausgegeben. Gesungen wird, worauf die Sänger und Sängerinnen Lust haben: Kanons, Volks- und Kinderlieder aber auch moderne bekannte Musikstücke. Die Bürgerstiftung empfiehlt, sich Picknickdecken oder Stühle mitzubringen.
Die Idee haben die Jener Bügerstifterinnen von anderen Bürgerstiftungen z.B. in Halle und Leipzig übernommen. Dort findet das wöchentliche Treffen schon seit mehreren Jahren mit teilweise 100 Singenden statt.
Das Singen findet bei starkem Regen und Sturm nicht statt.