PM: Engagementbörse für Deutschlernende: Findet euer persönliches Wunschengagement!
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis,
am 03.04. findet die Engagementbörse für Deutschlernende statt, die nun auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen eine Möglichkeit bietet, sich für ein Projekt zu engagieren.
Vor Ort werden zahlreiche Organisationen und Initiativen vertreten sein, die ihre jeweiligen Projekte und Angebote vorstellen und eine persönliche Beratung anbieten werden.
Organisiert wird die Engagementbörse für Deutschlernende von der Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland gemeinsam mit dem Treffpunkt Generationen Jena.
Bei Fragen erreichen Sie mich sehr gern unter den Kontaktdaten in der Signatur.
Herzliche Grüße aus der Bürgerstiftung
Stephanie Luther
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-21
E-Mail: luther@buergerstiftung-jena.de
Engagementbörse für Deutschlernende: Findet euer persönliches Wunschengagement!
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen Migrationshintergrund. Die Menschen sind auf der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit um ihr Deutsch zu verbessern, Anschluss zu finden und sich in der Gesellschaft einzubringen.
Aus diesem Bedarf heraus findet am 03. April 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Stadtteilbüro Lobeda in der Galerie (Karl-Marx-Allee 28, 07747 Jena) die Engagementbörse für Deutschlernende statt, zu der die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland gemeinsam mit dem Treffpunkt Generationen Jena alle Interessierten mit geringen Deutschkenntnissen herzlich einlädt.
Im Rahmen der Engagementbörse stellt sich eine Vielzahl von Organisationen vor, die auf der Suche nach freiwilligen Helfer*innen sind und vor allem Projekte präsentieren, die keine umfangreichen Deutschkenntnisse erfordern. Insgesamt sind 10 Vereine und Initiativen aus unterschiedlichen Bereichen des Engagements vertreten: von sozialen Einrichtungen wie der Lebenshilfe, über ökologische Initiativen wie dem Klimanotstands-Zentrum bis hin zu ganz neuen Initiativen wie Radeln ohne Alter.
Deutschlernende haben die Möglichkeit, mit den Vertreter*innen der Organisationen in einen persönlichen Austausch zu treten und gemeinsam herauszufinden, welche Projekte und Angebote am besten zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen.
Die Freiwilligenagentur Jena ist ein Projekt der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Die Engagementbörse reiht sich ein in eine Vielzahl von Veranstaltungen der Stiftung rund um das Thema Ehrenamt. Mehr Infos unter: www.buergerstiftung-jena.de/veranstaltungen.html