PM: Mit-Mach-Aktionen für FWT am 16.9. gesucht
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena,
anbei sende ich Ihnen unseren Aufruf an Vereine, Initiativen u. Ä. sich an unserem Freiwilligentag am 16.9. mit einer Mit-Mach-Aktion zu beteiligen. Über die Veröffentlichung freuen wir uns!
Bildunterschrift: (Wo)Man-Power für Vereine liefert der Freiwilligentag im September (Bildquelle: Archiv FWT 22/ Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland)
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-20
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Pressemitteilung: Jenaer Freiwilligentag am 16. September sucht Mit-Mach-Aktionen
Am Samstag, den 16. September, lädt die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland wieder alle Jenaer und Jenenser ein, sich überall im Stadtgebiet beim Freiwilligentag zu engagieren. Dafür werden aktuell noch Einsatzstellen in gemeinnützigen Einrichtungen gesucht. Ideen für Mit-Mach-Aktionen können sein: Gartenarbeiten, Ausflüge mit Klientinnen und Klienten, Renovierungsaktionen und vieles mehr. „Für die Einrichtungen ist der Freiwilligentag eine super Möglichkeit, mit vielen Helferinnen und Helfern das anzugehen, wofür sonst die Zeit und das Personal nicht vorhanden ist“, so Johanna Sáenz, die den Freiwilligentag bei der Bürgerstiftung organisiert. Sie berät auch interessierte Vereine, die vielleicht noch nicht die zündende Idee haben, sich aber gern beteiligen möchten. Die Anmeldung der Mit-Mach-Aktionen ist noch bis Anfang August möglich unter: engagiert-in-jena.de/freiwilligentag
Ab Mitte August können sich dann alle Freiwilligen über die gleiche Webseite einen Platz bei ihrer Lieblingsaktion sichern. Gemeinsam mit Kolleg*innen, Nachbar*innen, Freund*innen und Familie wird gleich ein schöner Wochenend-Ausflug aus der Teilnahme.
Der Freiwilligentag bietet die Möglichkeit, ganz unverbindlich einige Stunden an einem Projekt der Wahl mitzuarbeiten ohne dass die Teilnehmenden damit Verpflichtungen eingehen. Die Veranstaltung findet in Jena schon seit fast 20 Jahren statt und lockt regelmäßig hunderte Teilnehmer*innen an. Viele davon sind „Wiederholungstäter“, aber auch viele Aktionen sind schon jahrelang dabei und fest auf die helfenden Hände vom Freiwilligentag angewiesen, so beispielsweise der „Landgrafen-Putz“, „Stich die Zackenschote!“ oder „Biotop-Pflegeeinsatz im Leutratal“. Am Abend des 16. September ist ein Abschlussfest im Faulloch geplant, mit Apfelsaftverkostung, Musik und Buffet.