PM: Vereinsforum am 4.11.
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena,
anbei sende ich Ihnen unsere Pressemitteilung zum diesjährigen Vereinsforum. Über eine Veröffentlichung freuen wir uns!
Bildunterschrift: Jedes Jahr können sich Vereine und Engagierte beim Vereinsforum vernetzen und weiterbilden - noch bis zum 29.10. können sich Interessierte anmelden. (Bildrechte: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland)
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-20
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
8. Vereinsforum am 4.11. - Noch freie Plätze bei Jenas großem Weiterbildungs- und Vernetzungstag für Gemeinnützige
Jena, 23. Oktober 2023 - Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt herzlich zum 8. Vereinsforum am Samstag, den 4. November im Jenaer Akademiehotel ein. Die Freiwilligenagenturen Jena und SHK rufen alle Interessierten dazu auf, sich bis zum 29. Oktober über die Webseite der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-jena.de/de/vereinsforum-anmeldung.html oder telefonisch unter 03640 6392920 anzumelden.
Als ein bedeutendes Zentrum für bürgerschaftliches Engagement in Jena setzt sich die Bürgerstiftung für die Weiterbildung und Vernetzung der Akteure, Vereine und Initiativen ein. Das jährlich stattfindende Vereinsforum, welches von den Freiwilligenagenturen Jena und SHK organisiert wird, hat sich als zentraler Weiterbildungs- und Vernetzungstag etabliert. Es bietet ein breites Spektrum an aktuellen Themen und hochengagierten Referent*innen zu einem günstigen Preis.
Die Veranstaltung verspricht erneut eine Palette an spannenden Themen. Dazu zählen unter anderem Resilienz, Strategien zur Gewinnung ehrenamtlicher Helfer, der Umgang mit künstlicher Intelligenz, die Anwendung von Online-Tools, Grundlagen des Video-Schnitts, agile Arbeitsmethoden sowie die steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring und anderen Vereinseinnahmen.
Gemeinnützige Einrichtungen und ehrenamtlich Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis sind herzlich dazu eingeladen, sich für diese informative Veranstaltung anzumelden und von einem Tag voller Wissensvermittlung und Networking zu profitieren.
Für weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Webseite der Bürgerstiftung Jena.