Pressetermin Stifterlauf, 8.6., 10 Uhr, Rasenmühleninsel mit olympischem Feuer!
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien in Jena,
wir laden zu unserem Pressetermin anlässlich des anstehenden Stifterlaufs ein: Am Donnerstag, 8.6. 10 Uhr auf den Boule-Platz auf der Rasenmühleninsel.
Mit dabei ist Vanessa Braun von der Stadtverwaltung / Host-Town-Initiative und sie bringt eine olympische Fackel mit! Außerdem sind Vertreter von ESN Jena e.V. dabei, die wie schon in der Vergangenheit zahlreiche internationale Studierende zum Lauf motivieren, eine langjährige Mit-Rollerin kommt zum Termin und die Firma Jenpix berichtet von ihrem Engagement als Laufpate.
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und viele Menschen über den anstehenden Stifterlauf informieren!
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-20
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Presseeinladung: Pressegespräch zum Stifterlauf am 14. Juni mit olympischen Feuer!
Wann? Donnerstag, 8. Juni 2023, 10 Uhr
Wo? Boule-Platz auf der Rasenmühleninsel, Paradiespark, 07745 Jena
Wer ist dabei? Oda Beckmann (Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland), Vanessa Baum (Stadt Jena / Host-Town), Nico Dietrich und Jon Lim (ESN Jena e.V.), Isabell Kretschmer (langjährige Teilnehmerin im Rollstuhl) und Maria Huber (Jenpix GmbH)
Ansprechpartnerin: Oda Beckmann (beckmann@buergerstiftung-jena.de, 0176 63375819)
Olympia kommt auf die Rasenmühleninsel zum Stifterlaufam 14.6.! Dieses Jahr läuft die lettische Delegation im Rahmen der Jenaer Host-Town-Aktion der Special Olympics World Games Berlin 2023 beim Stifterlauf mit dem olympischen Feuer mit! Wie bei den vergangenen Läufen sind zudem wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus verschiedenen Nationen dabei. Dank der studentischen Initiative ESN haben sich bereits 40 internationale Teilnehmer*innen aus 23 verschiedenen Ländern angemeldet. Und auch Firmen und Kitas beteiligen sich mit ihren Teams am Benefizlauf: So spendet die Jenpix GmbH fünf Euro pro gelaufener Runde ihrer Mitarbeitenden.
Jetzt freut sich die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland noch über zahlreiche Anmeldungen von weiteren Teams und Privatpersonen unter www.stifterlauf.de
Über den Stifterlauf
Nach drei Jahren Corona-Pause heißt es am 14. Juni 2023 wieder: Laufschuhe schnüren, locker machen und losgelaufen! Zum achten Mal findet von 16 bis 19 Uhr der Jenaer Stifterlauf auf der Rasenmühleninsel statt. Bei Jenas buntestem Lauf kann jeder mitmachen, der will: egal ob jung oder alt, ob Alt-Jenaer oder Neubürger, ob laufend, gehend oder im Rollstuhl, allein oder als Mitarbeiter-Team, als Familie oder oder oder… Das Miteinander und die gemeinsame Freude steht im Vordergrund!
Und das Beste daran: Die Läufer unterstützen mit Ihrer Teilnahme alle Projekte der Bürgerstiftung Jena von wellcome über die Schatzheber bis hin zur Ukraine-Hilfe. Die Einnahmen kommen also allen Jenaern zugute!
Die Idee: eine möglichst große Gruppe Läufer absolviert möglichst viele 1000-Meter-Runden im Paradiespark. Für jede gelaufene Runde wird dann gespendet, von privaten Laufpaten der Läufer oder aber von Firmen. Der Start ist jederzeit zwischen 16 und 19 Uhr möglich. Dabei steht vor allem die Freude am gemeinsamen Laufen für den guten Zweck im Vordergrund. Nebenbei gibt es Musik und ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfeburg, Rollenrutsche, Bobbycar-Rennstrecke und Kinderschminken.
Für den diesjährigen Lauf werden noch engagierte Läufer, aber auch Laufpaten und Spender gesucht, die das Engagement der Läufer unterstützen.
Alle Informationen gibt es unter www.stifterlauf.de