Anmeldung zum Vereinsforum

Hier können Sie sich für das diesjährige Vereinsforum anmelden.

Bitte beachten: Nach dem Absenden des Formulars müssen Sie Ihre Emailadresse bestätigen. Bitte überprüfen Sie daher bitte umgehend Ihr Mail-Postfach und Ihren Spam-Ordner. Erst nach der Bestätigung wird Ihre Anmeldung bei uns eingehen.

Bitte füllen Sie die mit * markierten Pflichtfelder aus.

Sie möchten keine Lastschrift veranlassen? Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 03641 63929 20 an.

Teilnehmender Verein/ Initiative/ Projekt

Teilnehmer*in am Vereinsforum

Kursauswahl

Bitte geben Sie an, für welche Seminare Sie sich anmelden möchten. Wenn Sie nur an einem Seminar teilnehmen möchten, klicken Sie bitte "Ich möchte in Block 1/2 an keinem Seminar teilnehmen" an.

1. Seminar-Block 9:45-12:15 Uhr*
2. Seminar-Block 13:30-16:00 Uhr*

Mittagspause

Austausch in der Mittagspause

Teilnahmebedingungen

  • Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen der Stadt Jena, bzw. des Akademiehotels. Diese werden kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Bitte kommen Sie nur gesund und halten Sie die AHA-Regel ein. 
  • Anmeldungen sind verbindlich und werden bei beschränkter Teilnehmerzahl nach Eingangsdatum berücksichtigt. Es wird eine Anmeldebestätigung versendet.
  • Name und Vereinsanschrift werden in einer Teilnehmer*innenliste geführt, die Bestandteil der Veranstaltungsunterlagen ist.
  • Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung erklären ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Personen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung dieser Bildnisse zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerstiftung.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 €/je Person (inklusive Kaffee, Tagungsgetränke und Mittagessen). Teilnehmer*innen, die nur vormittags oder nur nachmittags zur Veranstaltung kommen, erhalten keine Ermäßigung.
  • Eine Kostenrückerstattung bei Nichtteilnahme ist nur möglich, wenn die Abmeldung bis spätestens 30.09.2022 erfolgt ist. In allen anderen Fällen bleiben Ihre finanziellen Verpflichtungen vollumfänglich bestehen.
  • Die*der Teilnehmer*in kann bis zum Beginn der Veranstaltung verlangen, dass statt seiner eine andere Person als Ersatz in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag eintritt. Für die Teilnahmegebühren haften der Teilnehmer und der Dritte als Gesamtschuldner.
Teilnahmebedingungen*
Newsletter

SEPA-Lastschriftmandat

Teilnahmebetrag*

Die Gläubiger-ID der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lautet: DE67ZZZ00001489168

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. 

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Vor dem Einzug der SEPA-Basis-Lastschrift wird mich die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten.

Datenschutzerklärung

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Veranstaltungsabwicklung des 7. Jenaer Vereinsforums und für spätere Informationen über Weiterbildungsangebote der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland in unsere lokale Datenbank importiert und gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1b der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Widerspruch an info@buergerstiftung-jena.de senden. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen.

Datenschutzerklärung*
Was ist die Summe aus 4 und 4?