Sehr geehrte Medienvertreter,
Der 12. Freiwilligentag steht an und wir wir möchten Sie herzlich am 2. September um 9:30 Uhr zum Pressegespräch mit Dr. Raps von Jenapharm und Vertretern von Einsatzstellen in die Bürgerstiftung einladen.
Bitte helfen Sie uns mit einer Berichterstattung den Freiwilligen die Vielfalt des Freiwilligentags nahezubringen und sie zur Anmeldung zu motivieren.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung:Pressegespräch zum 12. Jenaer Freiwilligentag
Was? Pressegespräch zum 12. Jenaer Freiwilligentag am 17.09.2016
Wer ist dabei? Dr. Michael Raps (Geschäftsführer unseres Hauptsponsors, der Jenapharm GmbH & Co. KG), Frau Kuhwald (Unternehmenskommunikation), Jannis Lemke (Bürgerstiftung Jena), Barbara Fröbe-Höntzsch (Vorstandsmitglied Bürgerstiftung Jena), Vertreter von Einsatzstellen
Wann: Freitag, 2. September 2016, 9:30 Uhr
Wo: In der Bürgerstiftung (Unterlauengasse 3, 07743 Jena)
Mittlerweile ist der Jenaer Freiwilligentag zur Tradition geworden. Bereits zum 12. Mal findet er dieses Jahr statt. Unter dem Motto „FREIWILLIG in JENA“ laden zahlreiche gemeinnützige Vereine, Initiativen und Organisationen zum Mitmachen ein. In etwa 30 Mit-Mach-Aktionen wird am 17. September in ganz Jena Gutes getan. Am 2. September haben Sie die Gelegenheit Mitglieder des Organisationsteams und Vertreter von verschiedenen Einsatzstellen zu den Aktionen des Freiwilligentages zu befragen. Außerdem erklärt Dr. Raps wieso Jenapharm den Freiwilligentag so tatkräftig unterstützt.
Hier finden Sie eine Übersicht der Aktionen mit weiteren Infos:
https://www.buergerstiftung-jena.de/jenaer-freiwilligentag-details/id-12-jenaer-freiwilligentag.html
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.