Sehr geehrte Medienvertreter,
am 7. Oktober ist wieder der "Make a Difference Day" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG. Bereits zum 5. mal werden Sie sich im Kinderheim am Friedensberg engagieren. Wir möchten Sie hiermit herzlich einladen, vorbei zu kommen und über diese schöne Aktion zu berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung:KPMG-Mitarbeiter engagieren sich zum fünften Mal für das Kinderheim am Friedensberg
Ort: Am Friedensberg 14, 07745 Jena
Datum und Zeit: Freitag, 07. Oktober 2016, 9:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Susann Walter, Bürgerstiftung Jena, walter@buergerstiftung-jena.de, 0159-02 17 25 04
Zum diesjährigen KPMG Make a Difference Day engagieren sich wieder zahlreiche Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG an 26 Standorten deutschlandweit ehrenamtlich. Auch die Mitarbeiter vom Standort Jena packen am Freitag, den 07. Oktober 2016 wieder an: Als Einsatzort wurde wie schon im letzten Jahr und in den Jahren 2009, 2010 und 2014 das Kinderheim am Friedensberg ausgewählt. Unter der Mithilfe der Männer und Frauen von KPMG möchte Wenke Brosch, Leiterin des Kinderheims, Palettenmöbel für den Garten bauen: Es werden flexible Sitzmöglichkeiten entstehen, die aber erst einmal in Form gebracht, abgeschliffen, gestrichen und zusammengebaut werden müssen. Des Weiteren brauchen zwei Garagenwände einen neuen Anstrich.
Unterstützung erfährt KPMG bei der Umsetzung des Make a Difference Day von der Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ e.V. (UPJ) sowie in Jena von der Bürgerstiftung Jena. Dabei werden in Absprache mit den jeweiligen Einrichtungen Projekte ausgewählt, bei denen unbürokratische, persönliche Hilfe nötig ist. Ein weiteres wesentliches Kriterium bei der Auswahl ist zudem der direkte Kontakt mit den Menschen der jeweiligen Einrichtung. Ziel des Freiwilligentags ist es, die Beziehungen der KPMG-Mitarbeiter untereinander zu stärken und bewusst jenseits des gewohnten Berufsfeldes eine neue Lebenswelt kennenzulernen. Durch den gemeinsamen und persönlichen Einsatz sollen Gemeinwesen und Umwelt ein Stück gestärkt und somit der Gesellschaft etwas zurückgegeben werden.
Wir laden Sie herzlich ein, die Aktion öffentlichkeitswirksam zu begleiten.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.