Sehr geehrte Medienvertreter,
zur Präsentation der Ergebnisse unseres Kreativ-Menüs am Freitag, den 04. März um 18:00 Uhr im Kombinat Süd (Gebäude 56) möchten wir Sie herzlich einladen. Über eine Berichterstattung vor Ort würden wir uns sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Einladung zum Abschluss des Kreativ-Menüs
Wann: Freitag, den 04. März 2016, 18:00 Uhr
Wo: Kombinat Süd | CoWorking UG, Otto-Schott-Str. 13, Gebäude 56, 07745 Jena
Ansprechpartnerin: Claudia Dathe, Dathe@buergerstiftung-jena.de, 03641 63929 24, 0178 8615410
Sechs Kreativ-Unternehmen spenden Zeit und entwickeln für engagierte ehrenamtliche Jenaer Kulturvereine neue Öffentlichkeitsauftritte. Dies ist das Konzept des Kreativ-Menüs. Am Freitag, den 04. März 2016, werden um 18.00 Uhr im Gebäude 56 des Kombinat Süd die Ergebnisse präsentiert. Die Kreativ-Unternehmen stellen gemeinsam mit den Vereinen deren neue Flyer, Webseiten und Logos vor.
Einer ganz besonderen Aufgabe widmet sich der freischaffende Grafiker Martin Spath von Box Grafik: Unter dem Motto „Hunger auf Kunst & Kultur“ bieten MobB e. V. einen Kulturpass an für JenaBonusCard InhaberInnen und bedürftige Menschen. Das Design kann nun endlich professionalisiert werden. Der MobB e.V. bietet Menschen ohne bezahlter Beschäftigung Hilfe zur Selbsthilfe an und betreibt an der Adresse Unterm Markt 2 einen Umsonstladen.
Außerdem haben sich folgende Teams zusammengefunden:
- Die Werbeagentur timespin und Freie Lernwelten e.V. zum Design von neuen Plakaten und Flyern
- Das IT Trio netzkolchose.de und das Mandolinen- und Gitarrenensemble Lautengilde Jena zur Erstellung einer Internetseite
- Der Fotograf Roger Hagmann und Tausend Taten e.V. zur Arrangierung einer Plakatserie
- Die IT Spezialisten von digital concept und der Grafiker Peter Mühlfriedel verbessern die Webseite der Arbeitsgemeinschaft Jena 1806 e.V.
- Die Werbeagentur IronShark berät cellu l’art – Festival Jena e.V. zu Suchmaschinenoptimierung und Publikumsansprache
Man darf gespannt sein, welchen tollen und besonderen Projekten sich die Unternehmen widmen dürfen und welche kreativen Lösungen sie finden. Das Menü beginnt Dienstag, den 01. März 2016, mit einer gemeinsamen Ideenfindung. Beim Hauptgang am Donnerstag findet die Umsetzung der Ideen durch die Unternehmen statt. Am Freitag, den 04. März 2016, lockt das süße Dessert: die Präsentation der Ergebnisse! Es hatten sich 19 Vereine mit einem Projekt beim Kreativ-Menü beworben, von denen sechs von den beteiligten Unternehmen ausgewählt wurden.
Inspirationsgeber für dieses besondere Angebot war die Berliner Nachtschicht.
Weitere Informationen unter: http://www.kulturberatunginjena.de/
BU: Ingo Fritzsche von MobB e. V. im Gespräch mit dem Grafiker Martin Spath
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.