Sehr geehrte Medienvertreter,
diesen Samstag geht unser Freiwilligentag in die 12. Runde. Bitte unterstützen Sie uns mit der abermaligen Veröffentlichung unseres Aufrufs, so dass kein Verein leer ausgeht und alle Aktionen fleißige Helfer finden!
Bildunterschrift: Helfen an einem Tag: Ganz einfach mit dem Freiwilligentag der Freiwilligenagentur Jena am Samstag, den 17. September. Eindrücke von den vergangenen Freiwilligentagen.
Bildquelle: Bürgerstiftung Jena.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: „FREIWILLIG in JENA“ – Es werden noch Freiwillige gesucht!
Am Samstag, dem 17. September 2016 heißt es zum zwölften Mal „FREIWILLIG in JENA“. Unter diesem Motto bieten wieder zahlreiche Vereine und Initiativen Mit-Mach-Aktionen an.
An diesem Tag können Sie sich als Bürgerinnen und Bürger freiwillig engagieren und dabei viele gemeinnützige Einrichtungen in der Stadt tatkräftig unterstützen.
Vor allem der Freie Bühne Jena e.V. sucht noch helfende Hände beim Aufbauen eines Lagerregals, bei der Instandhaltung der Bühnentechnik oder zum Zuschneiden eines Bühnenvorhangs. Die Jenaer Tafel würde sich über einen Frühaufsteher freuen, der beim Abfahren der Touren hilft und Naturliebhaber werden noch als Unterstützer bei der „Spurensuche am Blinkerdenkmal“, auf der Wildorchideenwiese bei den Sielmanns Natur-Rangern oder bei dem „Herbstputz für die Vogelwelt“ benötigt.
Für alle, die gern etwas mit ihren eigenen Händen schaffen wollen, ist die Aktion der Kita „Kleine Bergsteiger“ oder die der Initiative kinderfreundliche Stadt Jena e.V. bestens geeignet. Dort wird ein mobiler Wagen für die Schätze der Kinder gebaut und hier ein paar Möbel zusammen gebastelt. Andere Einsatzstellen, die sich über weitere Helferinnen und Helfer freuen würden, sind die Kita „Glühwürmchen“, die ihre Garderoben streichen, der Abenteuerspielplatz, die Obst und Gemüse ernten und verwerten, sowie das Altenzentrum Luisenhaus, die ihren Senioren gerne einen Ausflug ermöglichen würden.
Im Anschluss an die Aktionen sind alle beteiligten Einrichtungen, Träger, Freiwillige und Unterstützer ganz herzlich eingeladen, sich gegen 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Dankeschönfest mit Musik und Buffet in der Rathausdiele einzufinden. Dabei werden Erfahrungen ausgetauscht, Fotos der durchgeführten Aktionen gezeigt und alle Projekte vorgestellt.
Jetzt noch unter www.buergerstiftung-jena.de/freiwilligentag.html anmelden!
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Bürgerstiftung Jena
Heidi Scheller / Inken Weber
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
Telefon: 03641-639290
Email: freiwilligenagentur@buergerstiftung-jena.de
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.