Sehr geehrte Medienvertreter,
am übernächsten Samstag engagieren sich wieder hunderte Jenaer Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich an verschiedenen Stellen in der Stadt: Zum 13. Jenaer Freiwilligentag. Anbei senden wir Ihnen unsere Pressemitteilung mit Bitte um Veröffentlichung, damit noch so viel wie möglich Engagement-Willige ihren Weg zu uns finden!
Bild: Sponsoren, Organisatoren und Beteiligte aus den Einrichtungen freuen sich schon auf viele Engagierte zum Freiwilligentag. (Bildrechte: Bürgerstiftung Jena)
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0176 63375819, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
---
Pressemitteilung: 13. Jenaer Freiwilligentag
Am 16. September lädt die Freiwilligenagentur Jena alle Jenaer und Jenenser ein, sich einen Tag lang im gesamten Stadtgebiet in gemeinnützigen Vereinen zu engagieren. Im Rahmen des 13. Jenaer Freiwilligentages können Freiwillige in über 35 Mit-Mach-Aktionen schrauben, streichen, pflanzen, backen, reden, vorlesen, ernten und vieles mehr und damit helfen, ihre Stadt noch schöner, lebens- und liebenswerter zu machen. Auf der Webseite der Bürgerstiftung können sich Interessierte über die einzelnen Aktionen informieren und anmelden: www.buergerstiftung-jena.de
Einige Highlights: Das Katzenzuhause im Tierheim Göschwitz neu gestalten, Vorlesen in der Stadtbibliothek, mit dem Reparier-Café ins Seniorenheim, Äpfel pflücken auf der Trüperwiese, Fahrräder reparieren mit Geflüchteten, zahlreiche Pflanz-Aktionen und vieles mehr. Außerdem neu in diesem Jahr: Auf der Webseite der Bürgerstiftung Jena sind alle Aktionen auf einer Übersichtskarte aufgelistet und so finden Engagement-Willige schneller die passende Einsatzstelle in ihrer Nähe.
„Basierend auf unseren Erfahrungen aus dem letzten Jahr möchten wir die Teilnahme für ausländische Mitbürger noch erleichtern.“, so Heidi Scheller, die Leiterin der Freiwilligenagentur. Dafür wurden englische und arabische Flyer und Poster gestaltet und der Anmeldeprozess für Geflüchtete vereinfacht.
Wie in jedem Jahr sind ab 18 Uhr alle Teilnehmer und Einsatzstellen eingeladen, zu einem Abschlussfest mit Musik und Buffet in die Rathausdiele zu kommen.
Hauptsponsor der Veranstaltung ist wie schon in den vergangenen Jahren die Jenapharm GmbH & Co. KG. Dank ihrer Unterstützung kann beim Freiwilligentag jedem Teilnehmer ein T-Shirt als Anerkennung zur Verfügung gestellt werden.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.