Sehr geehrte Vertreter der Medien in Jena,
wir möchten auf diesem Weg auf die Problematik aufmerksam machen, dass Menschen, die nicht in Jena verwurzelt sind (weil sie z.B. durch Flucht oder auch für einen neuen Job ohne Familie hergekommen sind), in Corona-Zeiten besonders von Einsamkeit betroffen sind.
Unser Projekt Chancenpatenschaften bringt diese Menschen mit Pat*innen zusammen. Dafür suchen wir im Moment neue Engagierte, die Lust haben, sich mit Menschen aus anderen Kulturen zu treffen und ihnen das Ankommen in Jena zu erleichtern.
Ich würde mich freuen, wenn Sie unser Gesuch veröffentlichen!
Bild: Bei einer gemeinsamen Wanderung können sich die Mentor*innen und Mentees kennenlernen (Bildrechte: Bürgerstiftung Jena)
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena
Oda Beckmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-21 | Fax: 03641 ∙ 6392929
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Pressemitteilung: Einsamkeit durch Corona - Chancenpatenschaften helfen!
Die Bürgerstiftung Jena sucht Mentor*innen für das Projekt Chancenpatenschaften, denn für viele Menschen, die vor Kurzem nach Jena gekommen sind, ist es in der aktuellen Situation - mit weniger Veranstaltungen und Kontaktbeschränkungen - schwierig neue Leute kennenzulernen und sich einzuleben. Für diese Geflüchteten, aber auch internationalen Studierende oder ausländische Mitarbeiter*innen von Jenaer Firmen werden Pat*innen gesucht.
Das Projekt Chancenpatenschaften der Bürgerstiftung Jena möchte Menschen zusammenbringen und unterstützen. Die Stiftung vermittelt Patenschaften zwischen Menschen, die neu in Jena und neugierig auf andere Kulturen sind, die weitere Sprachen lernen wollen, die einsam sind oder jemanden für gemeinsame Unternehmungen suchen. Im Projekt wird das Kennenlernen mit gemeinsamen Unternehmungen begleitet.
In diesem Jahr wurden so schon 70 Patenschaften vermittelt. Das Projekt bietet auch gemeinsame Aktionen mit den Tandems und Interessierten an: digitale Stammtische, kleiner Saale-Putz, eine Wanderung zum Steinbruch Göschwitz mit Teilnehmer*innen aus 14 Ländern, ein Picknick mit Outdoorspielen im Paradies u.v.m. In diesem Jahr noch in Planung: Ein Ausflug nach Leipzig ins zeitgeschichtliche Forum und gemeinsames Bowling.
Interessierte melden sich per Mail an: cp@buergerstiftung-jena.de oder per WhatsApp an: 0176 71178526.