Sehr geehrte Medienvertreter,
bereits über 10.000 Euro von knapp 200 Spendern sind auf Grund unserer Weihnachts-Briefträgeraktion zusammengekommen. Über eine Veröffentlichung dieses super Ergebnisses freuen wir uns!
Bild: Ein großer Dank geht an die ehrenamtlichen Briefträger, die diese Aktion ermöglicht haben. (Bildquelle: Bürgerstiftung Jena)
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Mobil: 0176 63375819, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: Bürgerstiftung Jena verkündet ersten Zwischenstand ihrer Briefträger-Aktion
Zwischen den Jahren bat die Bürgerstiftung Jena zum zweiten Mal in einem Brief Jenaer Haushalte um Unterstützung für ihr „Schatzheber“-Projekt. Nach einem breit angelegten Aufruf konnten über 80 fleißige Helfer gewonnen werden, die 40.000 Briefe zwischen dem 27. und 31. Dezember 2015 im gesamten Stadtgebiet verteilten.
Nun freut sich die Bürgerstiftung, die ersten Ergebnisse bekannt geben zu können: Seit Beginn der Aktion sind bereits 10.685 Euro von bislang knapp 200 Spendern eingegangen. Heike Engelhardt, die neue Projektleiterin des „Schatzheber“-Projektes, ist begeistert über die große Resonanz: „Wir freuen uns über das Engagement der Jenaer und möchten uns ganz herzlich bei den Spendern und freiwilligen Briefträgern bedanken. Dank der vielen Unterstützer konnten seit Projektbeginn in 2011 bereits über 400 Kinder in Jena gefördert werden. Dabei profitieren insbesondere diejenigen Kinder, deren eigenes Umfeld dies nicht leisten kann.“
„Schatzheber“, das sind Ehrenamtliche, die regelmäßig in Jenaer Kitas gehen und vor Ort die Interessen und Talente von Kindern individuell fördern. In diesem Jahr nehmen die „Schatzheber“ eine wichtige Integrationsrolle ein, da auch Kinder aus geflüchteten Familien vermehrt die Kitas besuchen. Mit dem eingegangen Geld möchte die Bürgerstiftung u.a. spezielle Schulungen für die Arbeit mit geflüchteten Kindern anbieten als auch das notwendige Material (z.B. für Experimente, für Instrumente, Spiel- oder Sportgeräte) für die „Schatzheber“-Stunden finanzieren.
Das gesetzte Ziel der Weihnachtsbriefaktion von 13.000 Euro wurde zwar noch nicht geknackt, aber die Bürgerstiftung bleibt optimistisch das Ziel bis Ende März noch zu erreichen. Das Spenden lohnt sich gleich doppelt, da die Drosos Stiftung noch bis Ende 2016 auf jeden Euro, der für die „Schatzheber“ gespendet wird, einen weiteren drauf legt.
Spendenkonto:
Bürgerstiftung Jena
IBAN: DE63 8602 0500 0003 5675 00
BIC: BFSWDE33LPZ
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.