Sehr geehrte Medienvertreter,
von porta! haben wir einen Scheck über knapp 9.000 Euro für unsere "Schatzheber" erhalten. Darüber freuen wir uns sehr und vielleicht möchten Sie ja die gute Nachricht veröffentlichen.
Bildunterschrift: Bastian Borck (1.v.l.) und Edith Mittenzwei (3.v.l.) von der Bürgerstiftung Jena nehmen den Scheck von Filialleiter Frank Fricke (4.v.l.) gern an und Ortsteilbürgermeister Oliver Majuntke von Isserstedt, der den Kontakt vermittelt hat, hilft beim Tragen (Foto: porta! Jena-Isserstedt).
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: Knapp 9000 Euro für die „Schatzheber“ von porta!
Große Freude herrschte diesen Dienstag beim porta! Möbelhaus in Jena-Isserstedt: Insgesamt 8994,42 Euro spendete der sichtlich stolze Chef des Hauses, Frank Fricke, an die Bürgerstiftung Jena. Die Spende ist das Resultat aus der jährlichen bundesweiten porta!-Spendenaktion am 7. Mai, bei der alle Filialen 10% ihrer Tageseinnahmen einem gemeinnützigen Projekt in ihrer Region spenden. In diesem Jahr kamen die Einnahmen aus Jena-Isserstedt dem „Schatzheber“-Projekt der Bürgerstiftung zugute. „Schatzheber“, das sind Freiwillige, die sich an Jenaer KiTas auf die Suche nach verborgenen Talenten machen. Regelmäßig besuchen sie die Kinder und führen sie spielerisch in die Welt der Naturwissenschaft, der Musik oder des Sports ein.
Neben dem Verkauf wurde in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Jena am 7. Mai ein umfangreiches Programm im Möbelhaus geboten. Am Vormittag begaben sich insgesamt 46 Kinder aus der Kita „Dornröschen“, der Kita „Knirpsenland“ und der Kita „Jona und Joni“ auf Schatzsuche durch das Möbelhaus mit dem Filialleiter Frank Fricke. In mehreren Schatzheber-Stationen vom Musikbereich über Bastelecke und Experimente-Stand konnten die Kinder ihrem Entdeckerdrang freien Lauf lassen und daneben gab es für alle Besucher noch Dosenwerfen, Glücksrad und viele weitere Aktivitäten zum Mitmachen.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.