Sehr geehrte Medienvertreter,
diesen Samstag geht unser Freiwilligentag in die 11. Runde. Bitte unterstützen Sie uns mit der abermaligen Veröffentlichung unseres Aufrufs, so dass kein Verein leer ausgeht und alle Aktionen fleißige Helfer finden!
Bildunterschrift: Helfen an einem Tag: Ganz einfach mit dem Freiwilligentag der Freiwilligenagentur Jena am Samstag, den 19. September.
Bildquelle: Bürgerstiftung Jena.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: „FREIWILLIG in JENA“ - 11. Jenaer Freiwilligentag am 19.09.2015 - Packen Sie mit an! Für sich und für andere!
Am 19. September 2015 veranstaltet die Bürgerstiftung Jena den nunmehr 11. Jenaer Freiwilligentag. Bürgerinnen und Bürger können dabei erleben, wie spannend und hilfreich gemeinsames Engagement sein kann.
Unter dem Motto „Freiwillig in Jena“ bieten die unterschiedlichsten gemeinnützigen Vereine der Stadt knapp 40 Mit-Mach-Aktionen an. Momentan werden noch Freiwillige gesucht für: Gartenarbeiten im Behindertenwohnheim „An der Kelter“, Streichen im Mehrgenerationenhaus der AWO, das Bekämpfen von invasiven Pflanzen mit dem Phyletischen Museum oder für die Kita Schatzinsel, die mit den Helfern im Außenbereich Maltafeln bauen möchte.
Ein weiteres Highlight ist die Auftakts-Aktion „Mit Blumengrüßen Freude schenken“, die die Bürgerstiftung Jena schon seit vielen Jahren in den eigenen Räumen ausrichtet. Dort werden Blumenspenden aus Jenaer Geschäften zu bunten Sträußen gebunden und am Nachmittag an alte Menschen in den Jenaer Seniorenheimen als Gruß übergeben. Auch Privatpersonen sind aufgerufen, am Tag selber für diese Aktion Blumen zu spenden.
Neben diesen Aktionen warten am Freiwilligentag noch zahlreiche weitere Angebote, welche zum Mitmachen einladen. In jedem Stadtteil können Jenaer Bürger ihr Engagement auf unterschiedliche Art und Weise zum Ausdruck bringen. Aus den Bereichen „gut gewerkelt“, „gut gesäubert“, „gut begrünt“, „gut unterhalten“, „gut dekoriert“, „gut geplant“ und „gut gestärkt“ kann dabei frei gewählt werden. Als Freiwillige können alle – ob jung oder alt, ob allein oder mit Freunden und Arbeitskollegen – hautnah erfahren, wie spannend und hilfreich gemeinsames Engagement sein kann und wie viel Spaß es macht, anderen Menschen zu helfen.
Die Mit-Mach-Aktionen finden zwischen 10:00 - 16:00 Uhr in den einzelnen Einrichtungen statt. Am Abend des 19. September ab 18 Uhr sind schließlich alle Freiwilligen eingeladen, bei Bildern des Tages, Musik, Speis und Trank in der Rathausdiele den Freiwilligentag ausklingen zu lassen.
Alle Mit-Mach-Aktionen, Infos sowie die Anmeldung zum Freiwilligentag finden Sie unter www.buergerstiftung-jena.de/freiwilligentag.html. Freiwillige haben noch bis zum 18. September Zeit, sich für ihr Wunschprojekt zu entscheiden.
Der Aktionstag wird ermöglicht durch den Hauptsponsor Jenapharm GmbH & Co. KG und weitere Unterstützer wie die Volksbank eG Gera, Jena, Rudolstadt oder die jenawohnen GmbH.
Der 11. Jenaer Freiwilligentag ist ein Teil des 2. Thüringer Freiwilligentages, unterstützt durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Kontakt:
Bürgerstiftung Jena
Heidi Scheller
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
Telefon: 03641-639290
Email: freiwilligenagentur@buergerstiftung-jena.de
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.