Sehr geehrte Medienvertreter,
gern informieren wir Sie über unsere Weiterbildung zum Thema Interkulturelle Sensibilität im Ehrenamt.
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Für die Veröffentlichung danken wir Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Schau mir in die Augen … oder besser nicht?
Interkulturelle Sensibilität im Ehrenamt
Jeder, der schon einmal im Ausland war, kennt das Phänomen: Was an anderen Kulturen im ersten Moment vertraut wirkt, führt später zu witzigen, manchmal aber auch schweren Missverständnissen. Um für die kleinen Unterschiede zwischen den Kulturen zu sensibilisieren, bietet die Bürgerstiftung Jena am 27. Mai von 17 bis 20 Uhr ein interaktives Seminar an. Ziel ist es, Menschen besonders in Hinblick auf ein gemeinsames Engagement mit Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund vorzubereiten. Das Seminar richtet sich an alle Einzelpersonen und Institutionen, die in ihrem Engagement anderen Kulturen begegnen oder zukünftig begegnen wollen.
„Interkulturelle Missverständnisse sind nicht immer vermeidbar.“, sagt Heidi Scheller von der Bürgerstiftung. „Aber gerade wenn Menschen verschiedener Kulturen gemeinsam Gutes tun wollen, ist es wichtig, dass sie einander verstehen.“
Geleitet wird das Seminar von Dr. Marion Dathe. Sie ist interkulturelle Trainerin und Geschäftsführerin von interculture. Mit unzähligen Praxisbeispielen wird sie alle Teilnehmer zum Schmunzeln aber auch Nachdenken über die eigene und fremde Kultur anregen. Anmeldungen sind bis zum 22. Mai via E-Mail an scheller@buergerstiftung-jena.de oder Telefon 03641 6392920 möglich.
Die Freiwilligenagentur Jena berät Menschen, die sich engagieren wollen. Sie qualifiziert die Freiwilligen für ihren Einsatz und begleitet sie bei ihrem Engagement. Auch Vereine und Organisationen profitieren vom Engagement der Freiwilligen. Auch hier unterstützt die Freiwilligenagentur und öffnet die Türen für gemeinnützige Institutionen zur Ressource bürgerschaftliches Engagement.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.