Sehr geehrte Medienvertreter,
unsere Kulturberatung lädt ein zum Kreativ-Menü: Mit einer Kompetenzspende unterstützen Kommunikationsagenturen aus Jena kostenlos gemeinnützige Vereine und Initiativen. Noch bis zum 8. Februar können sich Gemeinnützige um einen Platz bei dieser Aktion bewerben. Bitte helfen Sie uns mit einer Veröffentlichung, damit dieses gute Projekt bei den Vereinen ankommt.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
PS: Ich gehe ab nächster Woche in den Mutterschutz. Ihre neue Ansprechpartnerin für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Bürgerstiftung heißt Mieke Hagenah. Ich bedanke mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und hoffe, wir bleiben mindestens über das Reparier-Café Jena in Kontakt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Mobil: 0176 63375819, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: Jetzt bewerben! – Kulturberatung der Bürgerstiftung serviert Kreativ-Menü
Noch bis 8. Februar können sich Gemeinnützige bewerben, um von den Kompetenzspenden erfolgreicher Unternehmen zu profitieren. Vom 1.-4. März lädt die Kulturberatungsstelle der Bürgerstiftung Jena zu ihrem Kreativ-Menü ein, bei dem Kreative aus lokal ansässigen Kommunikationsagenturen sowie Freiberufler ihr professionelles Können und Wissen in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit pro bono (kostenfrei) einen Tag lang für gemeinnützige Vereine anbieten. Vereine, die Hilfe bei der Umsetzung eines konkreten Vorhabens in diesen Bereichen benötigen, können sich um ein „Matching“ mit einem der fünf professionellen Kreativ-Teams bewerben. Mit dabei sind: Ironshark GmbH, digital concept friztsche oHG, Timespin – Digital Communication GmbH, Roger Hagmann Fotografie, skop, netzkolchose.de UG und box. Das Ergebnis ist dann z.B. ein neuer Flyer, eine optimierte Webseite oder ein überarbeitetes Logo.
Am 1. März von 18:00 – 19:30 Uhr wird das „Entrée“ angerichtet: In den Räumen des Kombinat-Süd wird den fünf ausgewählten Vereinen verkündet, welches Kreativ-Team sich welchem Vereins-Projekt annimmt. Am 3. März gibt es den „Hauptgang“ in Form einer achtstündigen Kompetenzspende, bei der die Kreativen in Absprache mit den Vereinen an ihrem jeweiligen Projekt arbeiten. Als „Dessert“ gibt es am 4. März im Kombinat-Süd von 18–20 Uhr das süße Finale: Hier werden die Ergebnisse des Kreativ-Menüs präsentiert.
Hier können sich Gemeinnützige bewerben und informieren:
www.kulturberatunginjena.de
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.