Sehr geehrte Medienvertreter,
unser wellcome-Projekt besteht nun schon seit acht Monaten und wir haben schon viele erfolgreiche Vermittlungen zu verzeichnen. Im Moment haben wir mehr nachfragende Familien als Ehrenamtliche und suchen dringend Verstärkung für unser Team. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit der Veröffentlichung bei der Suche unterstützen könnten.
Bildunterschrift: Während die Ehrenamtlichen des wellcome-Projekts der Bürgerstiftung Jena sich um das Baby kümmern, kann Mama duschen, den Haushalt erledigen oder mal kurz die Füße hochlegen.
Bildquelle: wellcome Jena.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392926, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung
Wie ein Engel helfen: wellcome-Jena bietet erfüllendes Ehrenamt
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt in Jena bietet Interessierten die Möglichkeit, sich für junge Familien zu engagieren: Als Ehrenamtliche bei wellcome können sie Eltern im ersten Lebensjahr nach der Geburt eines Kindes mit ihrer Zeit unterstützen.
Die Nachfrage nach wellcome-Unterstützung für Familien in Jena wächst stetig. Damit der steigende Bedarf weiter gedeckt werden kann, ist das bestehende wellcome-Team bei der Bürgerstiftung Jena auf der Suche nach Verstärkung und freut sich über neue interessierte Ehrenamtliche. Ganz konkret wird zum Beispiel momentan Unterstützung für eine syrische Mutter mit einem vier Monate alten Baby gesucht.
Angela Reichart leitet das Projekt und hat schon viele gute Erfahrungen gemacht: „wellcome-Ehrenamtliche können ganz schnell und konkret helfen. Und alle werden beschenkt: Die Familie durch praktische Entlastung und die Ehrenamtliche durch das Lächeln der Kinder.“
Dem Stress die Spitze nehmen
Trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs sind die ersten Monate nach der Geburt für junge Familien ganz schön herausfordernd. Immer mehr Familien haben in dieser turbulenten Zeit keine oder zu wenig Unterstützung von der Familie, Freunden oder Nachbarn. Da sind die wellcome-Ehrenamtlichen oft die rettenden Engel!
Wie wellcome funktioniert
wellcome-Ehrenamtliche unterstützen ganz praktisch im Alltag: Sie gehen mit dem Baby spazieren, damit die Mutter Schlaf nachholen kann, begleiten die Zwillingsmutter zu Arztbesuchen oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu. Die Ehrenamtlichen besuchen die Familien ein bis zwei Mal pro Woche für ca. zwei Stunden. Je nach Bedarf der Familien und den Möglichkeiten der Ehrenamtlichen bleibt sie im Durchschnitt drei Monate in den Familien.
Kontakt:
wellcome Jena
Angela Reichart, wellcome-Koordinatorin
Bürgerstiftung Jena
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
03641 63929 28
jena@wellcome-online.de
http://www.buergerstiftung-jena.de/wellcome-jena.html
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.