Sehr geehrte Vertreter der Medien in Jena,
anbei erhalten Sie unsere Ankündigung zum SaalePUTZ Anfang November. Wir freuen uns über die Veröffentlichung!
Bild: Gemeinsam Anpacken beim SaalePUTZ!
Bildquelle: Bürgerstiftung Jena
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena
Oda Beckmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-21 | Fax: 03641 ∙ 6392929
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Pressemitteilung: Auf zum 14. Jenaer SaalePUTZ am 7. November
Nachdem der beliebte Termin im Frühjahr coronabedingt ausfallen musste, laden nun die Bürgerstiftung und die Stadt Jena laden gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Initiativen zur 14. Ausgabe des SaalePUTZ am Samstag, dem 7. November ein. Um 10 Uhr geht es los. Auf acht Abschnitten von Maua über Lobeda und Burgau über das Paradies bis nach Kunitz sind alle Interessierten eingeladen die Saaleufer von lästigem Müll und Schrott zu befreien.
In diesem Jahr ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Online über: www.buergerstiftung-jena.de
Dort kann man sich seinen Wunschabschnitt aussuchen. Wenn Gummistiefel, Eimer und Handschuhe vorhanden sind, können diese gern mitgebracht werden. Außerdem nicht vergessen: dem Anlass entsprechende Kleidung. Leider kann es in diesem Jahr kein gemeinsames Abschlussfest geben. Aber Teilnehmer*innen können gerne auf der Webseite der Bürgerstiftung ihre SaalePUTZ-Fotos einstellen und sich ab 16 Uhr bei einem Live-Chat über ihre Fundstücke und ihre Begegnungen austauschen.