Sehr geehrte Medienvertreter,
immer wieder rufen bei uns verzweifelte Mütter an, die im Wochenbett dringend Hilfe benötigen. Gerade erreichte uns wieder so ein Anruf und deshalb suchen wir dringend eine Ehrenamtliche zur Unterstützung dieser Familie. Bitte helfen Sie mit der Veröffentlichung unseres Gesuchs!
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0176 63375819, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
---
Hilfe für Zwillingsmama gesucht
Das Projekt wellcome der Bürgerstiftung Jena braucht dringend eine ehrenamtliche Helferin für eine junge Zwillingsmama! Gesucht wird eine patente Person mit Erfahrungen in der Betreuung von Babys und Kleinkindern, die ein- bis zweimal pro Woche am Nachmittag im östlichen Stadtgebiet einige Stunden Zeit zu verschenken hat. Interessierte melden sich bei: Angela Reichart (03641- 63 92 90, jena@wellcome-online.de). In einem persönlichen Gespräch erfahren sie alles über die neue Aufgabe. Die Fahrtkosten werden erstattet.
Das Baby wurde geboren: Trotz aller Freude über das Baby beginnt der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome.
In Jena helfen die sogenannten „wellcome-Engel“ bereits seit 2 Jahren bei der Betreuung von Müttern und ihren Neugeborenen im ersten Jahr nach der Geburt. Sie fungieren als praktische Unterstützung im Alltag: Eine Ehrenamtliche kommt ein bis zweimal pro Woche für jeweils zwei bis drei Stunden während der ersten Monate nach der Geburt zur Familie nach Hause und betreut das neugeborene Kind, spielt mit den Geschwisterkindern, hat ein offenes Ohr für die Mutter und hilft ganz praktisch.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.