Sehr geehrte Medienvertreter,
wir möchten Sie herzlich einladen zum Pressegespräch anlässlich des 4. Jenaer Stifterlaufs, der wieder sehr international und bunt wird. Dazu treffen wir uns mit Ihnen am Dienstag, den 14. Juni um 10 Uhr auf dem im Paradies Park, beim Bouleplatz, wo Sie eine gute Möglichkeit haben, die Beteiligten auf der Strecke zu fotografieren / filmen.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung: Jenas buntestes Laufevent.
Pressegespräch zum 4. Jenaer Stifterlauf
Was? Pressegespräch zum 4. Jenaer Stifterlauf am 14. Juni
Wer ist dabei? Mieke Hagenah (Bürgerstiftung Jena), Ralf Janke (Laufladen Jena), Wolfram Böhme (Schulleiter UniverSaale/SteinMalEins), Nico Dietrich (ESN Jena), Victoria Utesheva (Weißrussin mit der Startnummer 1), René Eckardt (Laufteilnehmer), Eleni Frommann (Laufteilnehmerin)
Wo? Paradies Park, Rasenmühleninsel (auf dem Bouleplatz)
Wann? Dienstag, der 14. Juni 2015, 10 Uhr
Auch der diesjährige Stifterlauf im Paradies Park verspricht wieder sehr bunt und vielfältig zu werden: Läufer aus 61 Ländern haben sich angemeldet, auch Rolli-Fahrer sind wieder dabei und in den Altersgruppen von 0-79 Jahren ist alles vertreten. Am 15. Juni zählt von 16 bis 19 Uhr jede Runde um den Jenaer Marktplatz, denn bis über 13 000 gelaufene Runden geben die Unterstützer (die Volksbank eG Gera•Jena•Rudolstadt, Alere Technologies, jenawohnen, Griesson - de Beukelaer, Rahmer, KPMG, Pharmapark Jena, die Steuerkanzlei Ronald Enke und weitere) für jede Umrundung 50 cent.
Die Startnummer 1 übernimmt dieses Jahr stellvertretend für die vielen internationalen Läufer Victoria Utesheva aus Weißrussland.
In diesem Jahr gilt zum zweiten Mal: Die Läufer können selbst mithelfen, den Gesamtspendenbetrag zu erhöhen, indem sie sich ein, zwei Laufpaten suchen, die für jede ihrer gelaufenen Runden einen selbst festgelegten Beitrag spenden. Und das Beste daran: Im Rahmen einer Matching-Vereinbarung legt die Schweizer Drosos Stiftung auf jeden gespendeten Euro einen weiteren Euro drauf, so lohnt sich das Laufen gleich doppelt!
Der Erlös des Stifterlaufs kommt den Schatzhebern zugute. Regelmäßig besuchen die Freiwilligen aus diesem Projekt der Bürgerstiftung Kitas und wecken die Interessen und Stärken von Kindern. Mehr als 160 Schatzheber konnte die Bürgerstiftung bislang in Jenaer Kindertagesstätten vermitteln und damit über 500 Kinder erreichen.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter: https://www.buergerstiftung-jena.de/stifterlauf-details/id-4-jenaer-stifterlauf.html
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.