Sehr geehrte Vertreter der Medien in Jena,
Am Samstag ist wieder Freiwilligentag und wir haben noch einige Plätze frei, zB in Aktionen wie "Heckenbekämpfung in Lobeda" oder "Zackenschoten-Stechen in Winzerla". Helfen Sie mit Ihrer Veröffentlichung, dass auch diese Aktionen zum Erfolg werden.
Foto: Bei einigen Freiwilligentag-Aktionen im Grünen gibt es noch freie Plätze! Archivfoto (Bürgerstiftung Jena)
Mit freundlichem Gruß
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena
Oda Beckmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3 | 07743 Jena
Tel: 03641 ∙ 63929-21 | Fax: 03641 ∙ 6392929
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Am Wochenende noch nichts vor? – Noch helfende Hände für den 16. Jenaer Freiwilligentag am 12.09.2020 gesucht
Am Samstag, 12. September, ist es wieder soweit und die Freiwilligenagentur lädt alle Bewohner*innen Jenas ein, sich im Stadtgebiet zu engagieren. Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena möchte auch in diesem Jahr nicht auf den 16. Jenaer Freiwilligentag verzichten und passt die zahlreichen Mit-Mach-Aktionen der aktuellen Corona-Situation an. „Engagiert mit Abstand!“ – das ist in diesem besonderen Jahr die Idee des Freiwilligentages.
Der Freiwilligentag bietet die Möglichkeit, ganz unverbindlich einige Stunden an einem Projekt der Wahl mitzuarbeiten ohne dass die Teilnehmenden damit Verpflichtungen eingehen. Viele der Aktionen finden unter freiem Himmel statt, so beispielsweise „Stolpersteine polieren“, „Stich die Zackenschote!“ oder „Biotop-Pflegeeinsatz im Leutratal“. Die perfekte Wochenendgestaltung für die ganze Familie! Zudem gibt es in diesem Jahr auch einige Aktionen, an denen sich die Teilnehmenden von Zuhause aus beteiligen können. So gibt es die Aktion „Zeig Maske“ in Zusammenarbeit mit der UNICEF AG, bei der Alltagsmasken genäht werden können. Auch die Aktion „Brieffreundschaften“ kann bequem von zu Hause aus stattfinden.
Zwar sind die ersten Einsatzstellen schon ausgebucht, aber es werden immer noch viele helfende Hände gesucht. Die Online-Anmeldung läuft noch bis zum 10. September unter folgendem Link www.buergerstiftung-jena.de/aktionen.html. Für weitere Informationen können Sie auch in der Bürgerstiftung Jena unter 03641 / 6392920 anrufen oder eine Mail an freiwilligenagentur@buergerstiftung-jena.de senden.
Der Jenaer Freiwilligentag ist Teil des Thüringer Freiwilligentages, unterstützt von der Thüringer Ehrenamtsstiftung. Hauptsponsor der Veranstaltung ist wie schon in den vergangenen Jahren die Jenapharm GmbH & Co. KG. Dank ihrer Unterstützung kann beim Freiwilligentag allen Teilnehmenden ein T-Shirt als Anerkennung zur Verfügung gestellt werden.