Sehr geehrte Medienvertreter,
Unser wellcome Projekt feiert seinen ersten Geburtstag und wir möchten die Gelegenheit nutzen eine erste Bilanz zu ziehen. Dazu laden wir Sie herzlich ein am 30. Mai um 10 Uhr in die Bürgerstiftung zu kommen. Dort haben Sie die Möglichkeit der Koordinatorin und einer Ehrenamtlichen Fragen zu stellen und Fotos zu machen.
Mit freundlichen Grüße
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung zum Pressegespräch 1 Jahr wellcome
Wann: Montag, den 30 Mai 2016, 10:00 Uhr
Wo: In der Bürgerstiftung (Unterlauengasse 3, 07743 Jena)
Wer ist dabei? Yvonne Hädrich, „wellcome-Engel“ und Angela Reichart, wellcome Koordinatorin Jena & Saale- Holzland-Kreis
Ansprechpartnerin: Mieke Hagenah, Hagenah@buergerstiftung-jena.de, 03641 63929 21, 01778954765
Seit einem Jahr ist die Bürgerstiftung Jena wellcome-Standort für Jena und den Saale-Holzland-Kreis - Zeit für eine erste Bilanz: Mehr als 20 Jenaer Familien wurden durch „Engel“ unterstützt! Am 30. Mai um 10 Uhr haben Sie die Gelegenheit die Koordinatorin Angela Reichart und „wellcome-Engel“ Yvonne Hädrich zu befragen. Frau Hädrich begleitet das Projekt seit November 2015 als Ehrenamtliche. Sie hat eine Familie mit Baby über mehrere Monate einmal wöchentlich betreut und unterstützt nun einen alleinerziehenden Vater mit seinem einjährigen Sohn.
Als kleines Projekt im Jahr 2002 von Rose Volz-Schmidt in Hamburg gestartet, organisiert wellcome praktische Hilfe nach der Geburt bundesweit an 250 Standorten zusammen mit lokalen Partnern. Ca. 4.500 wellcome-Ehrenamtliche kümmern sich aktuell bundesweit um die Entlastung von jungen Familien. Die Idee dahinter: Wer in der ersten Zeit nach der Geburt keine Unterstützung von Familie oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Ehrenamtliche „wellcome-Engel“ helfen ganz praktisch im Alltag. Die Ehrenamtlichen besuchen die Familien ein bis zwei Mal pro Woche für ca. zwei Stunden. Je nach Bedarf der Familien und den Möglichkeiten der Ehrenamtlichen bleibt sie im Durchschnitt drei Monate in den Familien.
Wer unterstützen möchte, aber keine Zeit hat „wellcome-Engel“ zu werden: Spenden werden dringend benötigt.
Bankverbindung:
Bürgerstiftung Jena
IBAN: DE63 8602 0500 0003 5675 00
BIC-Code: BFSWDE33LPZ
Verwendungszweck: wellcome, Spende
Weitere Infos: https://www.buergerstiftung-jena.de/wellcome-jena.html
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.