Sehr geehrte Medienvertreter,
wir möchten Sie hiermit ganz herzlich einladen am 11. Juni um 20 Uhr in den Kubus zu kommen. Die Bürgerstiftung Jena veranstaltet dort ein gemeinsames Abendessen, um Geflüchtete, ihre Paten und Interessierte zusammen zu bringen. Sie werden dort die Gelegenheit zum Gespräch haben, eine Kleinigkeit zu essen und mehr über den Ramadan zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung: Einladung zum Abendessen im Ramadan
Wann: Samstag, den 11. Juni 2016, 20:00 Uhr
Wo: Kulturzentrum KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a, Jena Lobeda
Ansprechpartnerin: Agnès Arp, Ankommenspaten@buergerstiftung-jena.de, 03641 63929 20, 0176 57931654
Im Rahmen des Ramadan Monats lädt die Bürgerstiftung Jena alle Geflüchteten, ihre Unterstützer und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Essen ein.
Sie werden dort die Gelegenheit haben eine Kleinigkeit zu essen und sich über den Ramadan zu informieren. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit der Koordinatorin des Projektes Ankommenspaten Agnès Arp und unserer ehrenamtlichen Kulturbotschafterin und Übersetzerin Shymaa Hammad.
Geplant ist:
• Eine Präsentation über den Ramadan und seine Bedeutung für Muslime
• Rezitation von Versen aus dem Koran
• Ein Al-Maghrib Aufruf zum Gebet
• Gemeinsames Datteln essen, zudem Milch und andere Getränke trinken
• Muslime beten Al-Maghrib Gebet zusammen
• Gemeinsames Iftar essen
Partner und Förderung
Die Ankommenspatenschaften wurden von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V. ins Leben gerufen und werden im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.