Sehr geehrte Medienvertreter,
wir möchten Sie hiermit herzlich einladen am 1. Mai in die Nollendorferstraße 30 zu kommen. Dort können Sie das Projekt pengLAB kennenlernen, dass die Kulturberatung der Bürgerstiftung erfolgreich bis zu einer Förderung der Kulturstiftung des Bundes begleitet hat.
Mit freundlichen Grüße
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Presseeinladung zum Tag des Offenen Trafos
Wann: Sonntag, den 1. Mai 2016, 13.00 Uhr
Wo: Trafo (Nollendorfer Str. 30, 07743 Jena)
Ansprechpartner:
Stefan Carl, In‘s Netz e.V. , stefan.carl@ins-netz-ev.de, 01787909808,
Claudia Dathe, Bürgerstiftung Jena, dathe@buergerstiftung-jena.de, Tel.: 03641/6392924
Der In‘s Netz e.V. und die Kulturberatung der Bürgerstiftung Jena laden ein zum Tag des Offenen Trafos am 1. Mai 2016, ab 13.00 Uhr, Nollendorfer Straße 30. Präsentiert wird das vom In‘s Netz e.V. entwickelte Projekt pengLAB, das in seiner Entstehung durch die Kulturberatung der Bürgerstiftung begleitet wurde und nun eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes erhält.
Stefan Carl vom In‘s Netz e.V. und Karolin Weber von der Kulturstiftung des Bundes werden die Trafostation als Ort für alternative Kunst- und Kulturveranstaltungen vorstellen. Ab 15.00 Uhr führen Sie Ernst Raatz, ehemaliger Mitarbeiter des Trafowerks, und der Urbanistikstudent Florian Dossin durchs Haus und bringen Ihnen die Zeit näher, als im Gebäude noch der Transformator brummte und Strom umgesetzt wurde.
Ab 16.00 Uhr erkundet Theresa Schöne in einem Harfenkonzert mit Ihnen die klanglichen Dimensionen der alten Umspannstation.
Danach ist noch bis 20 Uhr Gelegenheit, die alten Motorenbuchten und Schalträume zu besichtigen und über die industriell geprägte Vergangenheit und die künstlerisch-kreative Zukunft ins Gespräch zu kommen.
Der Tag des Offenen Trafos ist Teil des pengLAB, eines kulturellen Bildungsprojekts, mit dem In’s Netz e.V. neue Formate zeitgenössischer Kunst entwickeln will, um Menschen eine individuelle und aktive künstlerische Betätigung zu ermöglichen. Das Projekt wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und JenaKultur.
Weitere Informationen zum Programm der Trafostation unter www.10000volt.de und zur Peng-Academy unter www.peng-academy.de. Weitere Informationen zur Kulturberatung unter http://www.kulturberatunginjena.de/.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.