Sehr geehrte Medienvertreter,
zur Vorstellung des Projekts „Zuckertüten für Schulanfänger*innen“ und zur Ankündigung des Interkulturellen Benefizkonzert „Klangtüte“ laden wir Sie herzlich in das Begegnungszentrum WeltRaum (Unterm Markt 13) ein.
Über Ihr Kommen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: Beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
---
Presseeinladung: Pressetermin zum Projekt „Zuckertüten für Schulanfänger*innen“ und Ankündigung des Interkulturellen Benefizkonzert „Klangtüte“
Wann: Donnerstag, der 5. April, 11 Uhr
Wo: Begegnungszentrum WeltRaum, Unterm Markt 13,07743 Jena
Wer ist dabei? Philipp Millius (Bürgerstiftung Jena), Astrid Horbank (KOMME e.V.), Judith Böhnisch (Caritas in Jena), Maria Krieg (Kirchgemeinde Lobeda) und weitere Engagierte der AG Zuckertüten
Ansprechpartner: Philipp Millius (ankommenspaten@buergerstiftung-jena.de), 03641 63929 20, 0176 57931654
Auch in diesem Jahr beginnt im August für viele Kinder aus geflüchteten und einkommensschwachen Familien in Jena das erste Schuljahr. Für viele Familien bedeutet die Schuleinführung eine enorme finanzielle Belastung, die sich nicht allein mit der Grundsicherung, den noch geringeren Asylbewerberleistungen oder dem knappen Bildungs-und-Teilhabe-Paket bewältigen lässt.
Dennoch wünschen sich alle Eltern für den Schulstart ihrer Kinder nur das Beste. Um sie bei dem Start in die Jenaer Grundschulen zu unterstützen, sammelt die AG Zuckertüten auch in diesem Jahr Spenden in dem Projekt „Zuckertüten für Schulanfänger*innen“. Im vergangenen Jahr ist es der Arbeitsgemeinschaft „Zuckertüten“ gelungen 60 Kinder nicht nur mit Zuckertüten, sondern auch mit neuen Schulranzen und umfangreichen Schulmaterialien auszustatten.
Damit das Projekt auch in diesem Jahr gelingt, sind wir wieder auf vielseitige - auch finanzielle - Unterstützung angewiesen. Am 14. April laden wir daher ab 17 Uhr zu einem Interkulturellen Benefizkonzert mit dem schönen Titel „Klangtüte“ in die Stadtkirche ein. Für den guten Zweck spielen und singen der Otto-Schott-Chor, Jens Wendler, das Ensemble „Diamant“, Stephen Ejaz Gill und die syrischen Gruppe „Seelenband“.
In der Arbeitsgemeinschaft „Zuckertüten“ sind eine Reihe ehren- und hauptamtlicher Akteure mit dem Ziel zusammengekommen, allen Schulanfänger*innen aus geflüchteten und einkommensschwachen Familien den bestmöglichen Schulstart in die Jenaer Grundschulen zu ermöglichen. In dem Projekt werden wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien Zuckertüten gestalten, sie mit allen notwendigen Schulmaterialien ausstatten und gemeinsam ein interkulturelles Zuckertütenfest organisieren. Wir möchten damit einen solidarischen Beitrag zur Chancengleichheit für einkommensschwache und geflüchtete Kinder in Jena leisten.
Seit dieser ersten Aprilwoche bis zum 30. Juni können Eltern ihre Kinder für das Projekt in der Bürgerstiftung Jena oder im Stadtteilbüro Lobeda anmelden.
Zur Vorstellung des Projektes, unseres geplanten Interkulturellen Benefizkonzertes und der bisher beteiligten Akteure, laden wir Sie am kommenden Donnerstag, den 5. April, um 11 Uhr in das Begegnungszentrum WeltRaum (Unterm Markt 13).
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.buergerstiftung-jena.de/zuckertueten.html
Über das Projekt
In der Arbeitsgemeinschaft „Zuckertüten“ sind eine Reihe ehren- und hauptamtlicher Akteure mit dem Ziel zusammengekommen, allen Schulanfänger*innen aus geflüchteten und einkommensschwachen Familien den bestmöglichen Schulstart in die Jenaer Grundschulen zu ermöglichen. Das Projekt möchte alle Kinder mit Zuckertüten, Schulranzen und allen notwendigen Schulmaterialien ausstatten, mit ihnen basteln und ein gemeinsames Fest organisieren.
Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich aus einer Reihe ehren- und hauptamtlicher Akteure der Bürgerstiftung Jena, des Stadtteilbüros Lobeda (KOMME e.V.), des MobB e.V., des Tausend Taten e.V., des Flüchtlingsfreundeskreises Lobeda, der Initiative Welcome-In-Jena, der Kirchgemeinde Lobeda, der Caritas Jena und des Fachdienst Soziales (Team Flüchtlingsangelegenheiten) zusammen.
Alle Informationen unter: www.buergerstiftung-jena.de/zuckertueten
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.