Sehr geehrte Medienvertreter,
am 26. Oktober konnten wir gemeinsam mit 20 Freiwilligen insgesamt 15 neue Obstbäume auf der Trüperwiese pflanzen. Anbei finden Sie unseren Rückblick dazu.
Über eine Beachtung in Ihren Medien freue ich mich sehr.
Bildunterschrift: Gemeinsam pflanzten 20 Freiwillige Bäume auf der Trüperwiese. © Foto: Jürgen Scheerer
Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Handke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: handke@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
Pressemitteilung:15 neue Bäume für die Trüperwiese
Über 15 neue Obstbäume auf der Trüperwiese freut sich die Bürgerstiftung Jena. Dank der Schott AG konnten Apfel-, Birnen- und Kirschbäume gepflanzt werden. Dabei handelt es sich um alte Obstsorten, darunter der Apfel Roter Berlepsch, die Birne Gute Luise und Büttners rote Knorpelkirsche.
Am Samstag, den 26. Oktober war es so weit: Insgesamt 20 Freiwillige halfen mit, darunter zahlreiche Anwohner*innen, aber auch sechs Mitarbeiter*innen der Schott AG. Gut gelaunt ging es bei bestem Wetter ans Werk. Dank Expertin Marion Kupper konnten die Freiwilligen die Bäume fachgerecht in die Erde bringen.
Damit kann die Trüperwiese auch in Zukunft weiter als Biotop weiterentwickelt werden.
Wir danken der Firma Schott für die Unterstützung.
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.