Sehr geehrte Medienvertreter,
am 2. Februar findet das 4. Jenaer Vereinsforum im Volksbad statt. Schwerpunktthema 2019 ist das Netzwerken in der Vereinsarbeit. Noch sind Plätze frei und die Vereine können sich anmelden.
Über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium freuen wir uns!
Danke und mit freundlichen Grüßen
Stefanie Handke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: handke@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0176 54997577, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Pressemitteilung: 4. Jenaer Vereinsforum – Jetzt noch schnell Platz sichern!
Vereine gestalten einen wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens und ermöglichen den Austausch zwischen den Generationen. Ehrenamtlich tätige Mitglieder und Vorstände sehen sich dabei oft vor große Herausforderungen gestellt, für deren Bewältigung sie sich Beratung und Unterstützung wünschen. Rechtliche und finanzielle Fragen stehen oft im Vordergrund, aber auch die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen und Vorstand braucht Aufmerksamkeit, damit Vereine erfolgreich arbeiten können.
Die Bürgerstiftung Jena unterstützt die Vereine mit Beratungen, aber auch mit Veranstaltungen in ihrer Arbeit. Mit dem 4. Jenaer Vereinsforum bietet sie in Kooperation mit der Stadt Jena ein etabliertes Veranstaltungsformat, das praxisnahe Qualifizierungs- und Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Themenfeldern bietet.
Am 2. Februar 2019 ist es im Volksbad wieder so weit: ein breites Spektrum an Themen lädt die Vereine dazu ein, sich auszutauschen und zu informieren. Der Schwerpunkt „Netzwerken in der Vereinsarbeit“ behandelt dabei nicht nur die Arbeit mit Social Media, sondern auch wichtige Fragen wie die nach Unternehmenskooperationen, Lobbyarbeit und Kooperationen mit anderen Initiativen. Daneben werden aber auch so bedeutende Themen wie der Datenschutz und Konfliktmanagement im Verein eine Rolle spielen.
Anmeldungen sind über die Webseite der Bürgerstiftung möglich: https://www.buergerstiftung-jena.de/vereinsforum-details/id-4-jenaer-vereinsforum.html
Neben den Workshops bietet das Vereinsforum allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit zum persönlichen Austausch über aktuelle Projekte und die laufende Vereinsarbeit. Das neue Format des World Café bietet dafür die besten Bedingungen. Denn damit Vereine mit ihren Mitgliedern in Kultur, Bildung, Sport und sozialer Arbeit das Gemeinwohl stärken können, müssen sie heutzutage umfassend professionell arbeiten. Egal ob beim Einwerben von Geldern, bei der Präsentation in der Öffentlichkeit oder beim Gewinnen neuer Mitglieder – immer ist engagierter und kreativer Einsatz gefragt.
Das Vereinsforum wird unterstützt durch eine Förderung der Thüringer Ehrenamtsstiftung und der Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH.