Sehr geehrte Medienvertreter,
vielen Dank für all die schönen Berichte und Fotos, die es bereits über den gestrigen 4. Jenaer Stifterlauf gibt. Ich freue mich Ihnen hier einen kurzen Überblick von unserer Seite zu liefern. Leider sind wir aufgrund technischer Probleme nicht in der Lage Ihnen die gelaufenen Rundenzahlen zu nennen. Sobald uns diese bekannt sind, werden Sie selbstverständlich informiert.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: Mit guter Laune für die Schatzheber ins Paradies
International, bunt, sportlich, fröhlich: Der 4. Jenaer Stifterlauf war wieder ein voller Erfolg. 954 angemeldete Läufer und Läuferinnen haben das Projekt Schatzheber der Bürgerstiftung Jena unterstützt. Teilnehmer aus 64 Ländern hatten sich angemeldet und trotz prognostizierten Schauern und Gewittern kamen gut gelaunte Menschen aus allen Ländern und liefen und liefen um Spenden für die Schatzheber zu sammeln.
Dieser Ehrgeiz wurde auch belohnt. Das Wetter hielt und die Jenenser, Jenaer und Auswärtigen konnten bei bestem Läuferwetter am Mittwoch im Paradies zusammenkommen, um für die gute Sache der Bürgerstiftung Jena ihr Bestes zu geben.
Besonders beeindruckend die Laufleistung von Marcel Meister, der mit 44 Runden in drei Stunden einen Marathon für unsere Schatzheber lief. Ulrike Eistert, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, war mit 77 Jahren älteste Teilnehmerin und lief ebenfalls während der ganzen drei Stunden immer weiter ihre Runden. Leider gab es ein Problem mit dem Netzwerk, sodass die endgültigen Rundenzahlen noch ausstehen.
Mit den Flaggen ihrer Heimatländer präsentierten sich die deutlich über 200 Läufer vom Team des Erasmus Student Network (ESN) als multikulturelle und bunte Gruppe, die mit viel Spaß bei der Sache ihre Runden liefen. Mit 21 Startern war das Team des Justizsportvereins das nächstgrößte. Dazu kamen zahlreiche weitere Teams von Organisationen oder Sportvereinen, z.B. die Merkur-Bank, das Team Spezielle Zoologie oder das A-Team. Die Universaale, vor deren Toren der Lauf diesmal stattfand, ging mit 15 Läufern an den Start. Andere Schüler versorgten die Anwesenden zusätzlich mit leckeren Waffeln und Bartwürsten.
Verschiedene Unternehmen konnten schon im Vorfeld als feste Laufpaten gewonnen werden: die Volksbank eG Gera•Jena•Rudolstadt, Alere Technologies, jenawohnen, Griesson - de Beukelaer, Rahmer, KPMG, Pharmapark Jena und die Steuerkanzlei Ronald Enke.
In diesem Jahr unterstützten auch wieder private Laufpaten beim Spendensammeln. Noch bis 30. Juni können diese Gelder an die Bürgerstiftung überwiesen werden. Das Beste daran: Im Rahmen einer Matching-Vereinbarung legt die Schweizer Drosos Stiftung auf jeden gespendeten Euro einen weiteren Euro drauf, so lohnt sich das Spenden gleich doppelt.
Bürgerstiftung Jena
IBAN: DE63860205000003567500
BIC: BFSWDE33LPZ
Referenz: Spende Laufpate
Der Erlös des Stifterlaufs kommt den Schatzhebern zugute. Regelmäßig besuchen die Freiwilligen aus diesem Projekt der Bürgerstiftung Kitas und wecken die Interessen und Stärken von Kindern. Mehr als 160 Schatzheber konnte die Bürgerstiftung bislang in Jenaer Kindertagesstätten vermitteln und damit über 500 Kinder erreichen.
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.