Sehr geehrte Medienvertreter,
das 2. Jenaer Vereinsforum steht bevor und einige wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Meldung publizieren, damit möglichst viele Menschen dieses schöne Format wahrnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank
Mieke Hagenah
Fundraising
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: hagenah@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392924, Mobil: 0177 8954765, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
gut - für Jena und den Saale-Holzland-Kreis
Unterlauengasse 3, 07743 Jena
---
Pressemitteilung: Noch einige wenige Restplätze beim Vereinsforum
Um die Vereine weiter zu stärken und zu professionalisieren, führen die Bürgerstiftung Jena, die Stadt Jena und die Volkshochschule am 21. Januar 2017 das 2. Jenaer Vereinsforum durch. Einige wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung.
Beim Vereinsforum haben Mitglieder der Jenaer Vereine die Möglichkeit, sich einen Tag lang in von Experten geleiteten Workshops zu verschiedenen Themen weiterzubilden, sich Antworten auf Fragen in der laufenden Vereinsarbeit zu holen und andere Vereine und ihre Aktivitäten kennenzulernen. Das Vereinsforum findet in den Räumen des Volksbades und der Volkshochschule statt und dauert von 9.00 bis 16.00 Uhr. In dieser Zeit werden insgesamt zehn Workshops angeboten. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem „Spendergewinnung im Verein“, „Strategisch denken und handeln“, „Wertschätzend und gewinnend kommunizieren“ sowie „Kreative Aktionen in der Öffentlichkeitsarbeit“. Für die Workshops konnten unter anderem Ralf-Uwe Beck, der Pressechef der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Timo Bamberger, der Leiter des Theaters am Markt in Eisenach, und der Erfurter Rechtsanwalt Paul Gellner gewonnen werden.
Neben den Workshops bietet das Vereinsforum allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit zum persönlichen Austausch über Projekte und die laufende Vereinsarbeit. Außerdem können in einer offenen Fragerunde individuelle Fragen zur Vereinsarbeit gestellt werden.
Nach 2016 findet das Vereinsforum 2017 zum zweiten Mal statt. Die erste Veranstaltungsreihe wurde sehr gut angenommen. Die Teilnehmeranfragen überstiegen die Kapazitäten der Veranstalter, so dass das diesjährige Programm um zwei Workshops und einen größeren Veranstaltungsraum erweitert wurde.
Das Vereinsforum bietet 100 Personen die Möglichkeit teilzunehmen. Die Teilnahmegebühren betragen 25,00 € an. Anmeldungen sind über die Webseite der Volkshochschule möglich oder Sie laden sich das Anmeldeformular und das Programm auf der Webseite der Bürgerstiftung herunter https://www.buergerstiftung-jena.de/weiterbildungen-details/id-2-jenaer-vereinsforum.html.
Das Vereinsforum wird unterstützt durch eine Förderung der Thüringer Ehrenamtsstiftung und der Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH.
Kontakt:
Bürgerstiftung Jena
Heidi Scheller, Claudia Dathe
Unterlauengasse 3
07743 Jena
scheller@buergerstiftung-jena.de oder dathe@buergerstiftung-jena.de
Tel.: 03641/6392920
---
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.