Sehr geehrte Medienvertreter,
wir möchten auf ein Förderprogramm der Thüringer Ehrenamtsstiftung aufmerksam machen, für welches wir die Anträge sammeln. Gefördert werden Projekte der Nachbarschaftshilfe bis 300 Euro in der aktuellen Corona-Krise.
Ich freue mich über die Verbreitung dieser Information über Ihre Medien!
Mit freundlichen Grüßen
Oda Beckmann
Bürgerstiftung Jena
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: beckmann@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Telefax: 03641 6392929
Pressemitteilung: Schnelle finanzielle Hilfe für Nachbarschaftsprojekte: Bürgerstiftung sammelt Anträge
Noch bis Dienstag, den 7. April, können sich Jenaer Vereine oder Initiativen, die sich in der Corona-Krise ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe engagieren, bei der Bürgerstiftung Jena um eine Förderung von bis zu 300 Euro bewerben. Die Bürgerstiftung sammelt die Anträge und gibt sie an die Thüringer Ehrenamtsstiftung weiter, die den Fonds „Nachbarschaftshilfe“ in Höhe von 30.000 Euro eingerichtet hat.
Beantragt werden können zum Beispiel Fahrkosten für Einkaufsdienste, Aufwandsentschädigungen bei der Erledigung von Botengängen, psychosoziale Angebote und Sorgentelefone, Online-Vorleseprojekte, Lernportale, Onlineaktionen für Kinderbeschäftigung oder auch Sachausgaben wie Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Einkaufskörbe, Material für Mundschutz usw. Auch Unterstützungen für Hilfeleistungen im Rahmen Migranten- und Flüchtlingshilfe sind möglich.
Interessierte finden das Antragsformular auf der Webseite der Bürgerstiftung unter: www.buergerstiftung-jena.de/hilfe-in-der-corona-krise.html und schicken Ihren Antrag schnellstmöglich an: scheller@buergerstiftung-jena.de.
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.