Sehr geehrte Medienvertreter,
am 18.11. ist es so weit und die Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten startet! Dann kann man wieder besondere Erlebnisse für den guten Zweck ersteigern.
Über einen Hinweis in Ihren Medien freue ich mich sehr!
Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Handke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: handke@buergerstiftung-jena.de
Telefon: 03641 6392921, Telefax: 03641 6392929
Bürgerstiftung Jena
Pressemitteilung: Unbezahlbares unterm Hammer – Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten startet am Montag!
VIP bei einem Spiel von Science City Jena sein, über den Dächern von Jena wandeln oder geheime Räume in der Bibliotheken und Archiven erkunden: Am 18.11. startet die Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten mit Erlebnissen, die sonst so nicht möglich sind.
Die Gewinner der jeweiligen Auktion ersteigern ein einmaliges Weihnachtsgeschenk und tun gleichzeitig Gutes. Denn alle Erlöse fließen in die Arbeit der Bürgerstiftung Jena – eine gemeinnützige Stiftung mit vielen guten Projekten für Familien, Kinder oder Geflüchtete.
Die Highlights: Mit Schauspieler Thomas Thieme und Theatermann Jonas Zipf kann man sich bei einem Fußballabend der Fachsimpelei über das runde Leder und natürlich auch über das Theater hingeben. Wer schon immer einmal Dirigent sein wollte, der kann die Jenaer Brassband BleckKLANG dirigieren. Hinter den Kulissen des Composé-Festivals kann man Zirkus und Musik mal anders kennenlernen. Und alle Fans toller Mode kommen bei einem Fotoshooting bei skatedeluxe voll auf ihre Kosten, während die Fans der Cucumbers die Tanztruppe für eine private Feier ersteigern können.
Vom 18. bis 24. November können alle Interessierten mitsteigern. Alle Gelegenheiten und weitere Informationen gibt es auf: https://www.buergerstiftung-jena.de/versteigerung-details/online-versteigerung-der-unbezahlbaren-gelegenheiten-2019.html
Bildunterschrift: Einmal Dirigent sein! Mit der Brassband BlechKLANG macht’s die Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten möglich. © Foto: BlechKLANG
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie zukünftig keine Pressemitteilungen der Bürgerstiftung Jena mehr empfangen möchten.