Schatzheber

Egal ob Schlagzeug spielen, Holzflugzeuge bauen, Spinnen inspizieren oder mit Haushaltmitteln experimentieren – in Kindern verbergen sich viele Interessen, die wir mit dem Schatzheber-Projekt der Bürgerstiftung Jena aufdecken wollen. Deswegen sucht die Bürgerstiftung Jena freiwillige Schatzheber und Schatzheberinnen, die wöchentlich in die Kindertagesstätten und Grundschulen gehen, wo sie die Schätze der Kinder aufdecken und deren Kompetenzen fördern. Vor allem profitieren dabei Kinder, deren eigenes Umfeld dies nicht leisten kann. Die zwei extra Hände, Augen und Ohren der Schatzheber sind an dieser Stelle besonders wichtig; sie geben den Kindern Zuspruch und Selbstvertrauen.
Die Bürgerstiftung Jena sucht nicht nur die Freiwilligen, sondern berät und qualifiziert die Schatzheber und steht gleichzeitig den Kindertagesstätten und Grundschulen beratend zur Seite. Damit jedes Kind von Anfang an dabei sein kann, finanzieren wir auch das Material z. B. für Experimente, Instrumente, Spiel- und Sportgeräte.

Ich war sofort begeistert von dem Schatzheberprojekt der Bürgerstiftung Jena. Die Interessen und Talente schon im frühen Alter zu erkennen, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihre Begeisterung für Tanz, Musik oder Literatur zu wecken - was für ein wunderbares Anliegen.

Bodo Ramelow
Ministerpräsident von Thüringen und Bundesratspräsident

Aktuelle Gesuche aus den Kitas und Grundschulen

Musik-Schatzheber*in gesucht

Aktuell wird in einer Kita in Kunitz ein*e Schatzheber*in gesucht. Wer hat Lust mit den Kindern gemeinsam zu musizieren und zu singen? Der Einsatz beläuft sich auf ungefähr einer Stunde die Woche. Ziel des Projekts ist die Förderung der Kompetenzen von Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Interessiert? Dann meldet euch bei der Projektleiterin!

Schatzheber*in in Ost gesucht

Aktuell wird in einer Kita im Stadtteil Jena-Ost ein*e Schatzheber*in gesucht. Gesucht wird jemand mit Lust auf Garten, Sport, Kreatives mit den Kindern am Nachmittag. Der Einsatz beläuft sich auf ungefähr einer Stunde die Woche. Ziel des Projekts ist die Förderung der Kompetenzen von Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Interessiert? Dann meldet euch bei der Projektleiterin!

Schatzheber*in in Lobeda gesucht

Aktuell wird in einer Grundschule in Lobeda ein*e Schatzheber*in gesucht. Gesucht wird jemand mit guten Kenntnissen im Handwerk um zum Beispiel Holz- und Keramikarbeiten mit den Kindern zu machen. Ziel des Projekts ist die Förderung der Kompetenzen von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren.

Interessiert? Dann meldet euch bei der Projektleiterin!

Wie kann ich mitmachen? Projektleiterin Heike erklärt das Projekt

Über das Projekt

Heike Engelhardt

Heike Engelhardt

Projektleitung Schatzheber
Trüperwiese

Telefon: +49 3641 6392922

Ihre Ansprechpartnerin

Sie möchten Schatzheber oder Schatzheberin werden? Oder Sie arbeiten in einer Einrichtung, die Schatzheber gebrauchen könnte? Dann melden Sie sich gern!

Projektpartner und Förderer

Das Projekt wird über die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland in Trägerschaft des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen e.V. geführt und im Rahmen des Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen" aus Mitteln des Bundesministeriums für Familien, Senioren Frauen und Jugend gefördert.