Schatzheber
Egal ob Schlagzeug spielen, Holzflugzeuge bauen, Spinnen inspizieren oder mit Haushaltmitteln experimentieren – in Kindern verbergen sich viele Interessen, die wir mit dem Schatzheber-Projekt der Bürgerstiftung Jena aufdecken wollen. Deswegen sucht die Bürgerstiftung Jena freiwillige Schatzheber, die wöchentlich in die Kindertagesstätten gehen, wo sie die Schätze der Kinder aufdecken und deren Kompetenzen fördern. Vor allem profitieren dabei Kinder, deren eigenes Umfeld dies nicht leisten kann. Die zwei extra Hände, Augen und Ohren der Schatzheber sind an dieser Stelle besonders wichtig; sie geben den Kindern Zuspruch und Selbstvertrauen.
Die Bürgerstiftung Jena sucht nicht nur die Freiwilligen, sondern berät und qualifiziert die Schatzheber und steht gleichzeitig den Kindertagesstätten beratend zur Seite. Damit jedes Kind von Anfang an dabei sein kann, finanzieren wir auch das Material z. B. für Experimente, Instrumente, Spiel- und Sportgeräte.
Das Schatzheber-Projekt lebt von der Unterstützung Vieler. Um das Projekt weiterhin umzusetzen, sind wir auf Ihre/Deine Unterstützung angewiesen!
Einführungsschulung der neuen Schatzheber*innen

Februar 2018 – Neun neue Schatzheber*innen machen sich auf den Weg in die Welt der Kinder und werden bald mit ihnen experimentieren, tanzen, Sport machen, werkeln, die Natur erkunden und kreativ sein. Gerade haben sie in der Einführungsschulung die notwendigen Grundlagen für ein Engagement als Schatzheber*in vermittelt bekommen und können jetzt loslegen. Wir wünschen viel Freude und ein gutes Gelingen bei den „Schatzhebern“.
Schatzheber Christian vorgestellt

QuerWege e.V. hat auf seiner Webseite unseren Schatzheber Christian vorgestellt. Im Schwabenhaus ist er gemeinsam mit den Kindern der Natur auf die Spur. Was sie dort alles erleben, können Sie hier nachlesen.
Schätze in der Holzwerkstatt

Einmal in der Woche belebt der Schatzheber Gabriel Totz die Holzwerkstätten bei den Burgauzwergen und im Kinderschirm. Gemeinsam mit den interessierten Kindern der Kitas und der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Jena-Ost taucht er in die Welt der „Holzwürmer“ ein. Es wird gesägt, gehämmert und gebaut. Kürzlich sogar in großer Runde mit den Eltern.
Unten weitere Eindrücke aus der Holzwerkstatt.
Ich möchte Schatzheber werden!
Wunderbar, dann melden Sie sich bei Heike Engelhardt und wir klären alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Leider können gerade keine ehrenamtlichen Schatzheber*innen in den Kitas tätig werden.
Sobald dies wieder möglich ist, veröffentlichen wir an dieser Stelle, wo gerade Schatzhebere*innen für was gesucht werden.
Bleiben Sie gesund!
Wir suchen einen Schatzheber für unsere Kita!
Wenden Sie sich bitte an unsere Projektleitung, wir beraten Sie gern, wie Sie Freiwillige gewinnbringend in Ihre Arbeit einbinden können.
Ich möchte als Spender*in das Schatzheber-Projekt unterstützen!
Jetzt online spenden!Kontakt

Heike Engelhardt
Projektleitung Schatzheber
Telefon: 03641 6392922
E-Mail: engelhardt@buergerstiftung-jena.de